Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen / Johannes Bilstein, Kristin Westphal (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, [2018]Beschreibung: 1 Online-Ressource (VII, 352 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658137878
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658137861 | Erscheint auch als: Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Druck-Ausgabe. [1. Auflage]. Wiesbaden : Springer VS, 2018. VII, 352 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 370.1
LOC-Klassifikation:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-13787-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet. Der Inhalt Tier-Menschverhältnisse Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik Das Tier als Medium Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Pädagogik und Anthropologie sowie der Sozial-, Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.PPN: PPN: 1006152393Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare