Custom cover image
Custom cover image

Haftung bei offenem WLAN : ein Vergleich mit anderen Intermediären sowie zur Rechtslage in Großbritannien und den USA / Alexander Kipshagen

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Öffentliches Recht | Schriften zum Medien- und Informationsrecht ; Band 30Publisher: Baden-Baden : Nomos, [2017]Copyright date: © 2017Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (344 Seiten)ISBN:
  • 9783845285917
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848743223. | Erscheint auch als: Haftung bei offenem WLAN. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2017. 344 SeitenRVK: RVK: PU 1532 | PZ 3300DOI: DOI: 10.5771/9783845285917Online resources: Dissertation note: Dissertation - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2017 Summary: Most industrialized countries today support public WiFi networks in cafés, hotels, airports etc. due to their unquestionable usefulness in the digital age. The German WiFi infrastructure however shows a significant lack of coverage, because of its comparatively strict liability laws on public WiFi providers.The dissertation illustrates how the German law differs from British and US-American legal positions. For that purpose it focuses mainly on copyright laws and analyses differences and similarities to the legal treatment of WiFi providers, as well as access- and hostproviders. The book is devoted to explain how the German and European liability laws could be reformed in order to support the growth of WiFi accessibility on one side and secure the rights of rightholders on the other.Summary: Die WLAN-Technologie konnte sich in den letzten 20 Jahren so stark verbreiten, dass sie heute in vielen Ländern der Welt eine Selbstverständlichkeit darstellt. Ein Blick auf die deutsche WLAN-Infrastruktur zeigt jedoch einen erheblichen Nachholbedarf, insbesondere in Bezug auf drahtlose Funknetzwerke im öffentlichen Raum. Ein Grund für diese uneinheitliche Entwicklung liegt in der in Deutschland noch immer bestehenden Rechtsunsicherheit bei der Inbetriebnahme eines öffentlichen WLAN in Bezug auf die Haftung für durch Dritte begangene Rechtsverletzungen. Die Arbeit zeigt Lösungswege für das Haftungsdilemma der deutschen WLAN-Betreiber auf, indem sie einen Vergleich zur britischen und US-amerikanischen Rechtslage zieht und Unterschiede zu anderen Intermediären verdeutlicht. Überdies bietet die Arbeit einen Überblick über eine Bandbreite internetrechtlicher Problemfelder und bewertet aktuelle Reformen des Medienrechts. Der Beitrag richtet sich an Praxis und Forschung gleichermaßen.PPN: PPN: 1006746862Package identifier: Produktsigel: ZDB-18-NJU | ZDB-1-NOLG | EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NFR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NFR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
No physical items for this record

Powered by Koha