Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive : zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust / Juliane Finger
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Nomos eLibrary Medien- und Kommunikationswissenschaft | Lebensweltbezogene Medienforschung ; Band 4Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2017Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (296 Seiten) : DiagrammeISBN:- 9783845280448
- Fernseh-Erinnerungen. Eine Untersuchung subjektiv wahrgenommener Medienwirkungen auf mentale und kollektive Repräsentationen von Holocaust
- Massenmedien
- Wirkung
- Medienwirkungsforschung
- Rezipient
- Geschichte
- Judenvernichtung
- Fernsehen
- Rezeption
- Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
- Media & Communication
- Allgemeines und Geschichte der Medien
- Media Studies: General & History
- Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
- Media Consumption & Media Impact
- Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
- Print, Radio, TV & Cinema
- Holocaust, Jewish (1939-1945), on television
- Holocaust, Jewish (1939-1945)
- Collective memory -- Germany
- Holocaust, Jewish (1939-1945), and the arts
- Erinnerung
- Holocaust
- Propaganda
- TV
- Drittes Reich
- kollektives Gedächtnis
- Gedächtnis
- Kollektives Gedächtnis
- Dokumentation
- Langfristige Medienwirkungen
- Media memory
- Fernsehwirkungen
- Cross-media
- Medienbiographie
- 300
- PN1992.8.H63
Dieser Titel hat keine Exemplare