Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Das Hobrechtsche Berlin : Wachstum, Wandel und Wert der Berliner Stadterweiterung / Gabi Dolff-Bonekämper, Angela Million, Elke Pahl-Weber (Hg.) ; Autoren: Felix Bentlin [und 9 andere]

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Grundlagen ; Band 66Verlag: Berlin : DOM publishers, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 431 Seiten : Illustrationen, Pläne, Karten ; 23 cm x 21 cmISBN:
  • 9783869225296
  • 3869225297
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 711.443155
  • 711.1094315509034
  • 710
RVK: RVK: LK 16678 | ZH 9400Zusammenfassung: Klappentext: Mit dem Bebauungsplan der Umgebungen Berlins ­wurde 1862 eine Grundlage geschaffen, auf der die innere Stadt bis heute aufbaut. Der vorliegende Band gibt Ein­blicke in die Ideen- und Realgeschichte der großen Berliner Stadt­erweiterungsplanung und erklärt generelle Prinzipien der Entstehung und des Wandels städtischer Strukturen des 19. Jahrhunderts sowie der Planungsdisziplin. Das Buch ist der Auftakt zu alternativen Lesarten des Hobrechtschen Berlins, der Stadterweiterungsplanung des 19. Jahrhunderts und zur Disziplingeschichte der Stadtplanung und des Städtebaus. Erstmals wurde mithilfe neuer kartografischer Methoden der Bebauungs­plan von 1862 mit dem Grundriss des heutigen Berlins überlagert; dieser Plan bildet die Grundlage für die reich­haltige Bebilderung des vorliegenden Sammelbands. Im Anhang werden - ebenfalls zum ersten Mal - alle Abteilungspläne der Bebauungsplanung von 1862 in gesammelter Form sowie Abschriften der heute noch vorhandenen Erläuterungsberichte zugänglich gemacht.PPN: PPN: 1009412949
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Institutsbestand IESL-STBA Bb-246 Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0

Germ.

Powered by Koha