Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB : Beseitigung alter oder Generierung neuer Probleme? / Saskia Erb

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Zivilrecht | Studien zum Zivilrecht ; Band 23Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2018Copyright-Datum: © 2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (384 Seiten)ISBN:
  • 9783845288758
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848746477. | Erscheint auch als: Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 384 SeitenRVK: RVK: PJ 2620DOI: DOI: 10.5771/9783845288758Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Bucerius Law School, Hamburg, 2017 Zusammenfassung: Anfang 2013 trat das Patientenrechtegesetz in Kraft, durch das §§ 630 a-h in das BGB eingefügt wurden. Der Gesetzgeber wollte hierdurch insbesondere Transparenz schaffen und Patienten und Behandelnde 'auf Augenhöhe' bringen. Die Verfasserin untersucht kritisch, ob der Gesetzgeber diese Ziele erreicht hat: Haben sich die Patientenrechte durch die Kodifikation tatsächlich signifikant verbessert oder wurde lediglich der durch die Rechtsprechung ausgeformte status quo ante in Gesetzesform gegossen? Ist das geltende Recht nun transparenter? Die Verfasserin unterbreitet zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen, mit denen sich die Ziele des Gesetzgebers besser erreichen ließen, und zeigt auf, dass das Gesetz die Möglichkeiten für tatsächliche Optimierungen ungenutzt gelassen hat.PPN: PPN: 1011613239Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NBR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NBR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare