Custom cover image
Custom cover image

Gesellschafterschutz beim Debt-Equity Swap mittels Insolvenzplan / Levent Hancioglu

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Zivilrecht | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht ; Band 49Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2018Copyright date: © 2018Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (294 Seiten)ISBN:
  • 9783845282688
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848739448 | Erscheint auch als: Gesellschafterschutz beim Debt-Equity Swap mittels Insolvenzplan. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 294 SeitenRVK: RVK: PG 580DOI: DOI: 10.5771/9783845282688Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Mannheim, 2016 Summary: Insolvenzrecht schlägt Gesellschaftsrecht? Schlechte Zeiten sind seit Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) für Anteilsinhaber insolventer Gesellschaften angebrochen. Muss ein Insolvenzplan für Maßnahmen gegen Anteilsinhaber keinerlei gesellschaftsrechtliche Schranken mehr beachten? Dieses Werk zeigt solche Schranken auf und macht sich für einen angemessenen und ökonomisch sinnvollen Interessenausgleich zwischen den Gläubigern und Gesellschaftern der insolventen Gesellschaft stark. Dabei spielen verfassungsrechtliche Vorgaben eine größere Rolle als verschiedentlich angenommen. Auch widmet sich der Autor Fragen der Unternehmensbewertung und der verfahrensrechtlichen Umsetzung von Planmaßnahmen.Neben dem Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, dürfte das Buch für Rechtsberater von Gesellschaftern insolventer Gesellschaften sowie derjenigen auf Gläubigerseite, Insolvenzpraktiker und Wirtschaftsprüfer von Interesse sein.Summary: Does insolvency law overrule company law? Shareholders of insolvent companies face hard times since the „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)“ came into force. Are there no legal limits for measures in an insolvency plan? This book shows such limitations and argues for a fair and economically reasonable balance between the interests of the creditors and the owners of an insolvent company. In doing so constitutional guidelines must be observed. The author refers to issues of company valuation and procedual implementation of measures in an insolvency plan as well.Beside the contribution to the scientific discourse this book will be of interest for consultants of shareholders of insolvent companies as well as those consultants on behalf of creditors, insolvency professionals and auditors.PPN: PPN: 1013270053Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NBR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NBR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
No physical items for this record

Powered by Koha