Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das Pragmatismus-Prinzip : 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen / Dirk von Gehlen

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: München : Piper, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 223 Seiten ; 21 cmISBN:
  • 9783492058636
Weitere Titel:
  • zehn
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 153.4
  • 150 300
RVK: RVK: CP 4000Zusammenfassung: Um die Herausforderungen in diesen sorgenvollen Zeiten meistern zu können, wäre es besser, keine vorgefertigten immer gleichen Regeln anzuwenden. Prinzipielle Herangehensweisen lösen keine Probleme, glaubt von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der "Süddeutschen Zeitung". In 10 Kapiteln wirbt er stattdessen dafür, Widersprüche unserer komplizierten und komplexen Welt auszuhalten, Ratlosigkeit zu akzeptieren und pragmatischer zu werden. Zwischendurch lässt er immer wieder Wissenschaftler, Politiker, Philosophen und Intellektuelle zu Wort kommen. Ein sehr aufschlussreiches, überzeugendes, anregendes und zudem auch noch ausgesprochen unterhaltsam geschriebenes Plädoyer, sich in gelassenerer Grundhaltung dem Neuen zuzuwenden und dadurch auch optimistischer zu werden. Für Interessierte mit besonderem Gewinn zu lesenCall number: Grundsignatur: 2019 A 2095PPN: PPN: 1014377331
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd phil 5 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2019 A 2095 Verfügbar 53378760090
Anzahl Vormerkungen: 0