Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Digitalisierung der Prüfung : Datenanalyse im Aufbruch / herausgegeben vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. ; mit Beiträgen von Christian Bartmann, Franz-Xaver Betz, Prof. Dr. Jürgen Ernstberger, Dr. Markus Grottke, Prof. Dr. Georg Herde, Dr. Jürgen Himmelmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Andreas Kiesow, Johannes Langhein, Sebastian Osada, Dr. Martin Panek, Dr. Wolfgang Pietsch, Dr. Joachim Schnurbus. Dr. Stephan Streller, Prof. Dr. Oliver Thomas, Vanessa Weltner

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]Beschreibung: 122 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.8 cmISBN:
  • 9783503177318
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783503177325 | Erscheint auch als: Digitalisierung der Prüfung. Online-Ausgabe. [1. Auflage]. Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018. 1 Online-Ressource (122 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 657.450285
  • 650
RVK: RVK: QQ 530
Inhalte:
Digitalisierung in der Betriebsprüfung : Auswirkungen auf das Risikomanagement und Prüfungsmethoden / Dr. Martin Panek und Franz-Xaver Betz
Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung / Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
Technologien der Digitalisierung im Studium der Betriebswirtschaften : das Forschungsprojekt EEBDA entwickelt eine virtuelle Lehrveranstaltung um Studierende auf die digitale Zukunft vorzubereiten / Prof. Dr. Jürgen Ernstberger
Fallen bei der Visualisierung von Big Data aus Praktiker-Sicht / Dr. Markus Grottke, Dr. Joachim Schnurbus, Prof. Dr. Georg Herde
Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung / Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank) / Dr. Jürgen Himmelmann
Von der Erkenntnistheorie zur Ethik von Big Data und maschinellem Lernen / Dr. Wolfgang Pietsch
Zusammenfassung: Die rasante Entwicklung der Digitalisierung gibt auch der Datenanalyse eine neue Bedeutung. Die Relevanz der Daten steigt mit ihrer Quantität, da umfassende Erkenntnisse neue Dimensionen und Möglichkeiten schaffen. Zeitgleich entstehen neue Geschäftsmodelle, wodurch sich die Tragweite in immer mehr Lebensbereichen ausdehnt. Wie sich Big Data weiterentwickelt und welche Chancen sich dabei aus prüfungsbezogenen, unternehmerischen und gesellschaftlichen Perspektiven ergeben, betrachtet dieser innovative Band.Call number: Grundsignatur: 2018 A 1044PPN: PPN: 1015040640
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd wirt 5.2 Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik (LSW) 2018 A 1044 Verfügbar 53438236090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek HKA wirt 5.2 Bibliothek / frei aufgestellt 2018 A 1044 ;b Verfügbar 53438247090
Anzahl Vormerkungen: 0