Freiheit ohne Staat? : Eine Kritik des libertären Ordnungsentwurfes einer reinen Privateigentumsgesellschaft / Michael Kilpper
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: München ;Wien : De Gruyter Oldenbourg, 2018Copyright-Datum: ©2009Beschreibung: 1 Online-RessourceISBN:- 9783110505108
- 320.01
Inhalte:
Zusammenfassung: In einer Welt zu leben, in der es keinen Staat gibt, ist wohl nur für wenige Menschen vorstellbar oder gar wünschenswert. Unter diesen Wenigen finden sich insbesondere Vertreter des Libertarismus. Aus libertärer Sicht greift der Staat immer in die individuelle Freiheit ein und ist daher abzulehnen und abzuschaffen. Die von Libertären angebotene Alternative lautet: geordnete Anarchie. Die Individuen sind, so die Behauptung, in der Lage, eine funktionsfähige Ordnung allein auf Basis von Verträgen zu erreichen und zu erhalten. Damit ist die vorgeschlagene geordnete Anarchie vor allem eine radikal marktwirtschaftliche Ordnung. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich kritisch mit dieser Position und mit dem Anspruch des Libertarismus, die einzig konsistente Position im Namen des klassischen Liberalismus zu sein und zeigt auf, dass eine liberale Gesellschaft nicht ohne Staat Bestand haben kannOriginal version: Originalfassung: 2009PPN: PPN: 1015635563Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | ZDB-23-DGG | EBA-BACKALL | EBA-CL-LAEC | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GBE | BSZ-23-EBA-C1UB
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Grundlagen -- -- 2. Freiheitsnormen im Libertarismus -- -- 3. Der libertäre Entwurf: die geordnete Anarchie -- -- 4. Die libertäre Kritik: Kollektivgüter und der Staat -- -- 5. Die Grenzen der Anarchie -- -- 6. Auswege aus der Aporie -- -- 7. Der Libertarismus: eine liberale Ordnungstheorie? -- -- 8. Zusammenfassung -- -- Literaturverzeichnis -- -- Backmatter
Dieser Titel hat keine Exemplare
Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.
2009
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German