Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker : liberale Professoren, Politiker und Publizisten / Hans-Peter Becht, Ewald Grothe (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Staatsverständnisse ; Band 108Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (247 Seiten)ISBN:
  • 9783845288048
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848745517 | 3848745518 | Erscheint auch als: Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker. Druck-Ausgabe. 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 247 SeitenRVK: RVK: PI 2670DOI: DOI: 10.5771/9783845288048Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte.Mit Beiträgen vonHelga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria WernerZusammenfassung: This volume examines the thinking, political activity and journalistic work of the liberal university lecturers Karl von Rotteck (1775-1840) and Theodor Welcker (1790-1869), two of the most important liberal political commentators of the early 19th century. Because they are both credited with publishing the 'Staats-Lexikon', the bible of the liberal movement that existed before the 1848 revolution, they are often regarded as Dioscuri even though their attitudes and opinions were markedly different at times. What they did have in common was their liberal disposition, which led to them joining the political opposition in the period from 1815 to 1848 and to Welcker not being able to assume a position in which he could help shape the political landscape until 1848.With contributions byHelga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle and Eva Maria WernerPPN: PPN: 1015921752Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare