Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Steuerlast und Steuererhebung / Stefan Grunow

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Öffentliches Recht | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung ; Band 15Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2018Copyright-Datum: © 2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (306 Seiten)ISBN:
  • 9783845291444
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848749300 | Erscheint auch als: Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Steuerlast und Steuererhebung. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 306 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 343.43042
  • 340
RVK: RVK: PP 3080DOI: DOI: 10.5771/9783845291444Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Augsburg, 2017 Zusammenfassung: Die Monografie sucht die rechtswissenschaftlichen, ökonomischen und gesellschaftlich-politischen steuerlichen Rechtfertigungslehren systematisierend zusammenzufassen und zu bewerten. Ausgehend vom Maßstab des Grundgesetzes sollen auf der Grundlage einer erneuerten steuerlichen Rechtfertigung Grund und Grenzen der Besteuerung herausgearbeitet sowie für die Steuergesetzgebung und Anwendung des Steuerrechts greifbar gemacht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die eigentumsrechtlichen Schranken der Belastung des Steuerbürgers. Durch die Verknüpfung der Freiheitsrechte mit dem Gleichheitssatz sollen schließlich neue Ansätze für eine sachgerechte Lastenverteilung gewonnen werden. Die Untersuchung will die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die steuerlichen Lasten auch mit Blick auf das Erhebungsverfahren konkretisieren und rechtspolitische Argumentationsansätze bieten.Zusammenfassung: In this study, jurisprudential, economic and sociopolitical tax justifications will be systematically summarised and evaluated. Related to a renewed tax justification based on standards of the German Constitution, the reasons and limits of taxation are elaborated and designed for legislation and application of tax laws. The study focuses on weighing proprietorship against tax charges of citizens. New approaches to an appropriate distribution of the tax burden are developed under consideration of fundamental liberties and the principle of equality. The study also aims to concretise the constitutional requirements on tax burdens with regard to the collection procedure, and to offer legal-political arguments.PPN: PPN: 1017902690Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NFR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NFR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare