Custom cover image
Custom cover image

Otto Häuselmayer - städtebauliche Architektur : Stadtplanung, Bauten und Projekte 1976-2018 / Markus Kristan (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Basel : Birkhäuser, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (247 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783035615180
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783035615432. | Erscheint auch als: Otto Häuselmayer - städtebauliche Architektur. Druck-Ausgabe Basel : Birkhäuser, 2018. 247 SeitenDDC classification:
  • 720.92
RVK: RVK: ZH 4800Local classification: Lokale Notation: arch 1.081 HäuselmayerLOC classification:
  • NA1011.5.H39
DOI: DOI: 10.1515/9783035615180Online resources: Summary: Zwei Kirchen, 1.500 Wohnungen und die Planung von Stadtquartieren für rund 5.000 Wohnungen umfasst das Werk des Wiener Architekten Otto Häuselmayer. Hinzu kommen eine Brücke, Nutzbauten, Platzgestaltungen und die international viel beachtete Überdachung der archäologischen Ausgrabungen in Ephesos. Sie wirkt im Kontext seines Werkes wie eine retrospektive Stadtintervention. Auch der Entwurf für das Linzer Musiktheater fehlt nicht, welches bereits juriert und beauftragt war, für das jedoch in letzter Sekunde der Auftrag zurückgezogen wurde: als Bauernopfer eines politischen Ränkespiels. Das Buch dokumentiert erstmals Häuselmayers Bauten, die sich bei den Nutzern größter Beliebtheit erfreuen, da er mit Liebe zum Detail plant und zugleich den urbanen Kontext berücksichtigt.Summary: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Otto Häuselmayer – eine Bilanz$hKristan, Markus -- Städtebauliche Architektur – Programm und Lebensaufgabe$hHäuselmayer, Otto -- Laudatio auf Architekt Otto Häuselmayer anlässlich der Verleihung des Preises der Stadt Wien am 15. 11. 1994 im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses$hChramosta, Walter M. -- „Die Zeichnung“ von der Ideenskizze zu Architekturentwurf und baulicher Realisierung$hHäuselmayer, Otto -- Ephesos „Schutzbau über das Hanghaus 2“, Türkei -- ; Bergwerk der Erinnerung im Tagbau$hAchleitner, Friedrich -- Für den Süden Wiens – die städtebauliche Entwicklung auf den Wienerberggründen -- ; Großwohnsiedlung Süßenbrunner Straße -- ; Städtebauliche Planungen Berresgasse -- ; Städtebauliche Planung und Realisierung – Areal der ehemaligen Schmidtstahlwerke -- ; Städtebauliche Planung Donaufeld Wien -- ; Städtebauliches Projekt – Areal des ehemaligen Bahnhofes Jedlesee -- ; Zentrum Kagran -- ; Kirche Emmaus am Wienerberg -- ; Und ein Quäntchen Romantik$hWaechter-Böhm, Liesbeth -- Kirche Cyrill und Method -- ; Kirchenschiff im Meer des Trivialen$hWaechter-Böhm, Liesbeth -- Römisch-katholische Kapellen -- ; Die Ästhetik im Wohnbau – ein dichter, kompakter Schöpfungsprozess$hHäuselmayer, Otto / Zacek, Patricia -- Wohnhausanlage Biberhaufenweg -- ; Stadtheimat Kommentierte Annäherung an städtische Dichte$hZacek, Patricia -- Wohnbau mit Geschäftspassage -- ; Wohn- und Geschäftshaus, Wexstraße, Jägerstraße -- ; Otto Häuselmayer – fast unmerkliche Bildstörungen$hZacek, Patricia -- Wohnhausanlage mit Gewerbezeile -- ; Die Wiesenstadt -- ; Wohnhausanlage Grundäckergründe -- ; Stadthaus Adambergergasse -- ; Stadthaus Katharinengasse -- ; Stadthaus Schrankenberggasse -- ; Wohn- und Geschäftshaus Triester Straße -- ; Rabenhof -- ; Musiktheater am Schlossberg in Linz -- ; Musiktheater in Urfahr-Ost in Linz -- ; Kolpinghaus Wien „Gemeinsam leben“ Favoriten -- ; Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ Leopoldstadt -- ; Brücken – Ingenieurbaukunst mit Wolfdietrich Ziesel$hHäuselmayer, Otto -- Fußgeher- und Radwegbrücke über die Triester Straße, Wien 10, 1989$hHäuselmayer, Otto -- Öffentliche Stadträume Freyung und Schwarzenbergplatz -- ; Gestaltung öffentlicher Stadträume Freyung und Schwarzenbergplatz in Wien 1 Erwartung und Realität einer Neuordnung Städtisch bedeutsame Platzräume$hHäuselmayer, Otto -- Bürogebäude für den Zentralverband der Kleingärtner -- ; Pumpenwerke in Simmering und Kledering -- ; Städtische Nutzbauten Pumpenwerk Simmering, Wien 11, Haidequerstraße, 2003–2005 Pumpenwerk Kledering, Wien 10, linkes Ufer des Liesingbaches, 2003$hHäuselmayer, Otto -- Das Wiener Künstlerhaus -- ; Biografie und Werkverzeichnis -- ; Pressebeiträge zu den einzelnen Projekten -- ; Publikationen und Aufsätze -- ; Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seit 1976 -- ; FotoverzeichnisPPN: PPN: 1017910855Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | EBA-CL-AD | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DAD | ZDB-23-DGG
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

In German