Custom cover image
Custom cover image

Experiment Weimar : eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918-1933 / Sabina Becker

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Darmstadt : wbg Academic, [2018]Copyright date: © 2018Description: 608 Seiten : Illustrationen ; 25 cmISBN:
  • 9783534270514
Subject(s): DDC classification:
  • 943.085
  • 943 300
RVK: RVK: NQ 1090LOC classification:
  • NX550.A1
Summary: Verlagsinfo: Sabina Becker legt mit diesem Band eine grosse Kulturgeschichte der Weimarer Republik vor: als eigenständige Epoche mitsamt ihrer medientechnisch innovativen und soziologisch breit wirkenden kulturellen Moderne in Literatur, Theater, Architektur, Bildender Kunst, Musik und Tanz. Sie nimmt diese Zeit bewusst auf ihre mannigfaltigen, zum Teil explosionsartigen Entwicklungsprozesse und Lebensäusserungen hin in den Blick ohne sie als krisenhafte Zwischenkriegszeit, Inkubationsphase des Nationalsozialismus oder Krisenjahre der Klassischen Moderne abzuwerten. Denn die Weimarer Kultur wird weniger von ihrem Ende her, also nicht vom Jahr der Machtübertragung aus erklärt, sondern vom Ersten Weltkrieg her verstanden. So kann Sabina Becker das künstlerisch Innovative und kulturell Bleibende dieses Jahrzehnts vergegenwärtigen und eindrucksvoll zeigen, warum die Epoche von Weimar für die deutsche Kulturgeschichte so wichtig ist und vielfach die Basis unseres heutigen Kunstverständnisses bildetCall number: Grundsignatur: 2018 A 3037PPN: PPN: 1019625341
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd hist 4.45 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2018 A 3037 Available 53509867090
Total holds: 0