Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das Thüringer Parteiensystem : Entstehung, Entwicklung und Struktur seit 1990 / Thadäus R. König ; Vorwort: Eckhard Jesse und Roland Sturm

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Parteien und Wahlen ; Band 16Verlag: Baden-Baden : Nomos, [2018]Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (532 Seiten) : DiagrammeISBN:
  • 9783845288789
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848746507 | Erscheint auch als: Das Thüringer Parteiensystem. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 532 SeitenDOI: DOI: 10.5771/9783845288789Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Technische Universität Chemnitz, 2017 Zusammenfassung: Durch eine systematische Strukturanalyse wird mit dieser Studie ein differenzierter Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Thüringer Parteiensystems von der friedlichen Revolution 1989/90 bis 2016 gegeben. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf den Thüringer Landtagswahlen, die seit 1990 das Parteiensystem strukturieren. Wie der Freistaat Thüringen insgesamt, hat sich auch das Thüringer Parteiensystem seit seiner Entstehung kontinuierlich entwickelt. Doch wie hat es sich seit 1990 entwickelt? Überwiegen Aspekte des Wandels oder Kontinuität? Unterscheidet sich die Entwicklung in Thüringen von der in den anderen jungen Bundesländern? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor in seinem umfassenden Werk und schließt so eine Forschungslücke über ein regionales Parteiensystem der neuen Bundesländer.Zusammenfassung: Through a systematic structural analysis, this study provides an in-depth overview of the emergence and development of the Thuringian party system, from the peaceful revolution of 1989/90 to 2016. It focuses on the Thuringian parliamentary elections, which have structured the party system since 1990. Like the Free State of Thuringia as a whole, the Thuringian party system has developed continuously since its creation. But how has it developed since 1990? Do aspects of change outweigh those of continuity or vice versa? Has the system in Thuringia developed differently from those in the other federal states formed during German reunification in 1990? The author answers these and other questions in this comprehensive work, and thus bridges a gap in research about a regional party system in Germany’s new federal states.PPN: PPN: 1019792442Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare