Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Republik der Angst : eine andere Geschichte der Bundesrepublik / Frank Biess

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, März 2019Beschreibung: 613 Seiten ; 22 cmISBN:
  • 9783498006785
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783644000247. | Erscheint auch als: 9783644000247 Online-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 320.9430904
  • 302.170943
  • 152.460943
  • 320 300
RVK: RVK: NQ 5975LOC-Klassifikation:
  • DD260.2
Zusammenfassung: Klappentext: Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer Infiltration in den fünfziger Jahren und dann vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung und vor autoritären politischen Tendenzen, schließlich die apokalyptischen Ängste der achtziger Jahre: Immer waren die politischen Debatten und die deutsche Politik von Angst geprägt, nicht zuletzt von der Angst vor der vermeintlichen Allgegenwart des Faschismus. Biess geht es nicht darum, im Rückblick die Berechtigung dieser Ängste zu bewerten. Er beschreibt vielmehr ihre prägende Rolle für die Entwicklung des Landes. Die Erfahrung von Krieg und Gewalt, lautet seine These, begleitete die Demokratisierung und Liberalisierung der Bundesrepublik; die Angst stellte die soziale und politische Ordnung in Frage - und stabilisierte sie zur gleichen Zeit. „Ob in der Nachkriegszeit die Bedrohung eines nuklearen Krieges oder im 21. Jahrhundert die Furcht vor Terrorismus und Einwanderung - die Bundesrepublik hat sich schon immer als Angstnation definiert. Diese Hypothese belegt der kalifornische Geschichtsprofessor Frank Biess. Er erzählt die Geschichte der BRD als eine Geschichte kollektiver Ängste. Findet diese Ära bald ihr Ende?“ (Die besten Sachbücher im März 2019, Platz 1)Call number: Grundsignatur: 2019 A 1294Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 1020078677
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.23 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2019 A 1294 Verfügbar 53408494090
Anzahl Vormerkungen: 0