Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Abfallrechtliche Produktverantwortung für Elektro- und Elektronikgeräte : Anforderungen, Rechtsfolgenrisiken und Compliance-Organisation der Gerätehersteller / Karla Hamborg

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Öffentliches Recht | Nomos-Universitätsschriften / Recht ; Band 933Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2018Copyright-Datum: © 2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (377 Seiten)ISBN:
  • 9783845290737
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848748556 | Erscheint auch als: Abfallrechtliche Produktverantwortung für Elektro- und Elektronikgeräte. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 377 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 344.430622
  • 340
RVK: RVK: PN 806DOI: DOI: 10.5771/9783845290737Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Siegen, 2017 Zusammenfassung: Das Buch gibt einen detaillierten Überblick über die umfangreichen Herstellerpflichten des 2015 neugeordneten ElektroG. Veränderungen gegenüber dem ElektroG a.F. werden dabei ebenso aufgegriffen, wie herstellerrelevante Auslegungsfragen und Handlungsoptionen. Darauf aufbauend erfolgen eine gebündelte Darstellung drohender Rechtsfolgen im Falle von Zuwiderhandlungen sowie eine Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit und Eingriffsintensität. Für die verpflichteten Hersteller ergibt sich daraus eine Art Risikoprofil, das anzeigt, auf die Einhaltung welcher Pflichten mit besonderem Nachdruck hingewirkt werden sollte. Die Relevanz und Herausforderung gezielter Compliance-Maßnahmen werden hervorgehoben.Zusammenfassung: This textbook provides a detailed overview of the substantial responsibilities of manufacturers as stipulated in the restructured German Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG) of 2015.The study discusses how the new act differs from its previous version, important questions regarding its interpretation and potential courses of action. Based on the above, it depicts the possible legal consequences of non-compliance with the act and estimates the probability of the occurrence and intensity of such consequences. In terms of creating a risk profile, the author advises manufacturers to use the study’s results to fulfil the requirements of complying with the act.She also highlights the relevance of and challenges posed by specific compliance measures.PPN: PPN: 1022247131Package identifier: Produktsigel: EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NFR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NFR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare