Custom cover image
Custom cover image

Biberacher "Unsere Brücke e.V." : Redundanz im bunten Flickenteppich der Beratung, Fallsteuerung und Netzwerkbildung oder Modell der Lückenschließung? / Frank Schulz-Nieswandt

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Studien zum sozialen Dasein der Person ; Band 27Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2018Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (73 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783845290041
Subject(s): Additional physical formats: 9783848747382 | Erscheint auch als: Biberacher "Unsere Brücke e.V.". Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 73 SeitenDDC classification:
  • 362.14 22/ger
  • 360 610 340
  • 330
DOI: DOI: 10.5771/9783845290041Online resources: Summary: Die Arbeit stellt eine interdisziplinäre Expertise in Begleitung eines empirischen Mixed-Methods-Design-Projekt angewandter Forschung der Fakultät für Pflegewissenschaft in Vallendar, durchgeführt von Hermann Brandenburg und Team (im Auftrag des Landes Baden-Württemberg), zur Sicherstellung von Brückenfunktion im Krankenhausentlassungsmangement älterer Menschen im Rahmen eines lokalen Projekts dar. Es werden sozialrechtliche Schlussfolgerungen gezogen. Krankenhausentlassung gemäß § 11 (4) SGB V unter DRG-Bedingungen ist trotz aller Qualitätsmanagementmaßnahmen ein Risiko vulnerabler Menschen im höheren Alter. Das Thema ist als Transitional Care-Phänomen der No Care-Zonen auch international bekannt. Die Problematik wird in die Diskurs- und Praxisentwicklung von Caring Communities systematisch eingeordnet. Es werden sozialrechtliche Perspektiven erörtert. Das Problem ist signifikant evident und durch eine lokaler/regionale Vielfalt äqui-funktionaler Lösungen zu bewältigenPPN: PPN: 1022314378Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NST | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NST | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
No physical items for this record