Custom cover image
Custom cover image

Plurale Sozio-Ontologie und Staat / Jean-Luc Nancy ; Kurt Röttgers (Hrsg.)

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Staatsverständnisse ; Band 114Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2018Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (188 Seiten)ISBN:
  • 9783845282862
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848740017 | Erscheint auch als: Plurale Sozio-Ontologie und Staat. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2018. 188 SeitenRVK: RVK: PI 2770DOI: DOI: 10.5771/9783845282862Online resources: Summary: The French philosopher Jean-Luc Nancy has established an ontology based on ‘social’ ideas. His concept of ‘social’ is not something concrete or clearly defined (e.g. the state, the masses, etc.), but is purely about being part of society in singular plurality; thus, politics is subordinate to that social concept. In this respect, the state and its policies no longer represent a higher authority.With contributions byChantal Bax, Reinhold Clausjürgens, Simon Herzhoff, Oliver Marchart, Maud Meyzaud, Jean-Luc Nancy, Kurt RöttgersSummary: Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy begründet eine Ontologie, die vom Sozialen ausgeht. Dieses Soziale ist kein bestimmtes Etwas (etwa Staat, Volk o.ä.), sondern es ist reines Mit-Sein in singulärer Pluralität; diesem Sozialen ist das Politische nachgeordnet. Insofern geben auch der Staat und staatliche Politik keine übergeordnete Instanz mehr ab.Mit Beiträgen vonChantal Bax, Reinhold Clausjürgens, Simon Herzhoff, Oliver Marchart, Maud Meyzaud, Jean-Luc Nancy, Kurt RöttgersPPN: PPN: 1022985213Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
No physical items for this record