Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Partnerschaftsmanagement, was soll das denn sein? : Gründe und Methoden für den gezielten Einsatz von Partnerschaftsmanagement in Bibliotheken / Masterarbeit vorgelegt am 14.09.2017 von Rahel Zoller ; Die Prüfer: Erstkorrektorin: Dr. Birgit Michel-Dittgen, Zweitkorrektor: Prof. Dr. Jendrik Petersen

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: BIT online / Innovativ ; Band 71Verlag: Wiesbaden : b.i.t.verlag gmbh, 2018Beschreibung: 91 Seiten : DiagrammeISBN:
  • 9783934997912
  • 3934997910
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 020
RVK: RVK: AN 76400 | AN 96000 | AN 96300 | AN 70000 | AN 70300Hochschulschriftenvermerk: Masterarbeit - Technische Universität Kaiserslautern, 2017 Zusammenfassung: Verlagsinfo: Begriffe wie Networking, Kooperation und Zusammenarbeit sind in Zeiten knapper Ressourcen fast schon geflügelte Worte. Wie aber geht man Partnerschaften ein und führt diese gewinnbringend für alle Beteiligten zu guten Ergebnissen? Die vorliegende Arbeit untersucht Gründe, Ziele, Chancen und Risiken von Partnerschaften und Partnerschaftsmanagement. Mittels einer Literaturanalyse werden geeignete Vorgehensweisen und Instrumente vorgestellt und analysiert. Ausgewählte Methoden werden anschließend zu einem Partnerschaftsmanagementsystem für Bibliotheken zusammengeführt, das sich als Vorschlag zum Vorgehen versteht. Die niedrige Komplexität und hohe Bekanntheit der angewandten Instrumente und Methoden lassen eine einfache Einführung in den Arbeitsalltag in Bibliotheken verschiedener Größen zu.Call number: Grundsignatur: 2019 B 67PPN: PPN: 102328992X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd buch 4.8 Geschlossenes Magazin 2019 B 67 Verfügbar 53472712090
Anzahl Vormerkungen: 0