Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Feministische Theorie und kritische Medienkulturanalyse : Ausgangspunkte und Perspektiven / Tanja Thomas, Ulla Wischermann (Hg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch, Englisch Reihen: Critical studies in media and communication ; Band 19Verlag: Bielefeld : transcript, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (563 Seiten)ISBN:
  • 9783839440841
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783837640847 | Erscheint auch als: Feministische Theorie und kritische Medienkulturanalyse. Druck-Ausgabe. Bielefeld : transcript, 2020. 563 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 305.42
  • 302.23072
RVK: RVK: MS 3020 | AP 13800Local classification: Lokale Notation: soz 2.284DOI: DOI: 10.14361/9783839440841Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Welches Potenzial hat feministische Wissensproduktion für die kritische Medienforschung? In gegenwärtigen Medienkulturen sind die gesellschaftlich stets umkämpften Prozesse der Herstellung, Legitimierung, aber auch Transformation von Macht- und Herrschaftsverhältnissen unübersehbar mit medialen Repräsentationen, Technologien und Praktiken des Medienhandelns verwoben.Der Band stellt wegweisende Beiträge feministischer Theoriebildung (u.a. von Adrienne Rich, bell hooks, Donna Haraway und Judith Butler) vor, die von ausgewiesenen Autor_innen in ihrer Bedeutung für eine gesellschaftstheoretisch fundierte Medienforschung gewürdigt werden.PPN: PPN: 1023669064Package identifier: Produktsigel: GBV-23-DGG-HHKONS | EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-SEW | EBA-BACKALL | EBA-CL-HICS | ZDB-23-TGP | BSZ-23-DGG-Sachsen
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch