Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Bitcoin und Blockchain : Grundlagen und Programmierung : die Blockchain verstehen, Anwendungen entwickeln / Andreas M. Antonopoulos ; deutsche Übersetzung von Peter Klicman

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Verlagsnummer: 1804640Sprache: Deutsch Originalsprache: Englisch Verlag: Heidelberg : O'Reilly, [2018]Vertrieb: [Ipswich, Massachusetts] : EBSCO IndustriesCopyright-Datum: © 2018Auflage: 2. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XXXI, 377 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783960101710
  • 9783960101727
  • 9783960101734
  • 3960101716
Einheitssachtitel:
  • Mastering bitcoin
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783960090717 | Erscheint auch als: Bitcoin und Blockchain - Grundlagen und Programmierung. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Heidelberg : O'Reilly, 2018. XXXI, 377 SeitenRVK: RVK: ST 277 | QK 200LOC-Klassifikation:
  • HG1710
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die richtigen InputsDie Outputs erzeugen; Die Transaktion zum Kassenbuch hinzufügen; Bitcoin-Mining; Transaktionen in Blöcke einfügen; Die Transaktion einlösen; Kapitel 3: Bitcoin Core: die Referenzimplementierung; Bitcoin-Entwicklungsumgebung; Bitcoin Core aus dem Quellcode kompilieren; Wahl einer Bitcoin-Core-Release; Den Bitcoin-Core-Build konfigurieren; Die Bitcoin-Core-Executables erzeugen; Einen Bitcoin-Core-Knoten ausführen; Bitcoin Core zum ersten Mal ausführen; Den Bitcoin-Core-Knoten konfigurieren; Bitcoin Core Application Programming Interface (API)Zusammenfassung: Eine HD-Wallet aus dem Seed-Wert erzeugenEinen erweiterten öffentlichen Schlüssel in einem Webshop nutzen; Kapitel 6: Transaktionen; Einführung; Transaktionen im Detail; Transaktionen -- hinter den Kulissen; Transaktions-Outputs und -Inputs; Transaktions-Outputs; Transaktions-Inputs; Transaktionsgebühren (Fees); Gebühren in Transaktionen einfügen; Transaktionsskripte und Skriptsprache; Turing-Unvollständigkeit; Zustandslose Verifikation; Konstruktion von Skripten (Lock + Unlock); Pay-to-Public-Key-Hash (P2PKH); Digitale Signaturen (ECDSA); Wie digitale Signaturen funktionierenZusammenfassung: Informationen zum Status des Bitcoin-Core-Clients abrufenTransaktionen untersuchen und decodieren; Blöcke untersuchen; Die Bitcoin Core API nutzen; Alternative Clients, Bibliotheken und Toolkits; C/C++; JavaScript; Java; Python; Ruby; Go; Rust; C#; Objective-C; Kapitel 4: Schlüssel und Adressen; Einführung; Public-Key-Kryptografie und Kryptowährungen; Private und öffentliche Schlüssel; Private Schlüssel; Öffentliche Schlüssel; Kryptografie mit elliptischen Kurven; Einen öffentlichen Schlüssel generieren; Bitcoin-Adressen; Base58- und Base58Check-Codierung; SchlüsselformateZusammenfassung: Intro; Vorwort; Glossar; Kapitel 1: Einführung; Was ist Bitcoin?; Geschichte des Bitcoins; Bitcoin: Anwendungsfälle, Anwender und deren Geschichten; Erste Schritte; Wahl einer Bitcoin-Wallet; Schnelleinstieg; Ihr erster Bitcoin; Den aktuellen Bitcoin-Preis ermitteln; Bitcoin senden und empfangen; Kapitel 2: Wie Bitcoin funktioniert; Transaktionen, Blöcke, Mining und die Blockchain; Bitcoin-Übersicht; Eine Tasse Kaffee kaufen; Bitcoin-Transaktionen; Inputs und Outputs von Transaktionen; Transaktionsketten; Wechselgeld; Gängige Transaktionsformen; Eine Transaktion konstruierenZusammenfassung: Schlüssel und Adressen in Python implementierenFortgeschrittene Schlüssel und Adressen; Verschlüsselte private Adressen (Encrypted Private Keys, BIP-38); Pay-to-Script-Hash-(P2SH-)Adressen und Multisig-Adressen; Vanity-Adressen; Paper-Wallets; Kapitel 5: Wallets; Wallet-Technologie in der Übersicht; Nichtdeterministische (zufallsbasierte) Wallets; Deterministische (Seed-basierte) Wallets; HD-Wallets (BIP-32/BIP-44); Seeds und mnemonische Codes (BIP-39); Die Wallet-Best-Practices; Eine Bitcoin-Wallet verwenden; Details der Wallet-Technologie; Mnemonische Codewörter (BIP-39)PPN: PPN: 1026514940Package identifier: Produktsigel: ZDB-4-NLEBK
Dieser Titel hat keine Exemplare