Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Bioprozesstechnik / Horst Chmiel, Ralf Takors, Dirk Weuster-Botz Hrsg.

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin : Springer Spektrum, [2018]Copyright-Datum: © 2018Auflage: 4. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 585 Seiten)ISBN:
  • 9783662540428
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662540411 | Erscheint auch als: Bioprozesstechnik. 4. Auflage. Berlin : Springer Spektrum, 2018. XV, 585 Seiten | Erscheint auch als:: Bioprozesstechnik DDC-Klassifikation:
  • 570
RVK: RVK: WF 9720LOC-Klassifikation:
  • QH301-705
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-54042-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik. Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten der Bio prozesstechnik abgeschlossen wird. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Horst Chmiel ist Universitäts-Professor i.R. in München. Prof. Dr.-Ing. Ralf Takors leitet das Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart. Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz ist Lehrstuhlinhaber für Bioverfahrenstechnik an der TU MünchenZusammenfassung: Enzymkinetik -- Wachstumskinetik -- Prozessmodelle -- Rheologie von Biosuspensionen -- Transportvorgänge in Biosuspensionen -- Bioreaktoren -- Sterilisation und Sterildesign -- Bioprozessanalytik und -steuerung -- Aufarbeitung (Downstream Processing) -- Enzymatische Prozesse -- Mikrobielle Prozesse -- Kultivierung von Säugetierzellen -- Systembiologie in der BioverfahrenstechnikPPN: PPN: 1026846390Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha