Custom cover image
Custom cover image

Otto Sterns gesammelte Briefe – Band 1 : Hochschullaufbahn und die Zeit des Nationalsozialismus / herausgegeben von Horst Schmidt-Böcking, Alan Templeton, Wolfgang Trageser

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2018Description: Online-Ressource (XIV, 475 S. 37 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662557358
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662557341 | Erscheint auch als: 978-3-662-55734-1 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: | Erscheint auch als: Otto Sterns gesammelte Briefe ; Band 1: Hochschullaufbahn und die Zeit des Nationalsozialismus. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2018. XIV, 475 SeitenDDC classification:
  • 530.01
MSC: MSC: *01A70 | 01A60 | 00A79RVK: RVK: UB 2799LOC classification:
  • QC6.9 QC5.53
  • QC5.53
  • QC6.9
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-55735-8Online resources: Summary: Die auf mehrere Bände angelegte Edition Otto Sterns gesammelte Briefe enthält zahlreiche, bislang unveröffentlichte Briefwechsel des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern (1888-1969). Das Besondere an dieser Sammlung ist, dass die Briefe nicht streng chronologisch, sondern nach Themen und Personen angeordnet sind, um Stationen im Leben von Otto Stern im Zusammenhang vorzustellen. Erklärende Texte zwischen den Briefen ermöglichen ein tieferes Verständnis der wissenschaftlichen und historischen Kontexte. Das Werk richtet sich damit nicht nur an Wissenschaftshistoriker, sondern an alle interessierten Leser, die mehr über Otto Stern und sein Wirken erfahren möchten. Im vorliegenden Band 1 werden die zentralen Briefe besprochen, die Otto Sterns Hochschullaufbahn betreffen, sowie alle Briefwechsel, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs und ihren Auswirkungen auf das Leben Otto Sterns befassen. In den folgenden Bänden werden zum einen die wissenschaftlichen Korrespondenzen einschließlich Sterns Nobelpreis-Nominierungen, und zum anderen Briefe, die sich auf seine Tagungsbesuche und Reisen beziehen, vorgestellt und eingeordnet. Im letzten Band folgen dann die gesammelten Briefwechsel nach Sterns Emeritierung mit vor allem rein privaten Informationen. Diese Edition soll an den herausragenden Physiker und Mensch Otto Stern erinnern, der mit seinen genialen Experimentierverfahren einer der Entdecker des Stern-Gerlach-Experiments war und damit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik gesetzt hat. Die Herausgeber Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking, Goethe-Universität Frankfurt am Main Dr. Wolfgang Trageser, Goethe-Universität Frankfurt am Main Alan Templeton, Oakland, USASummary: 1 Vorworte -- 2 Einleitung -- 3 Otto Sterns Leben im Lichte seiner Korrespondenz -- 4 Anhang -- 5 Chronologie und Herkunft der Briefe -- 6 RegisterPPN: PPN: 1026846420Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record