Custom cover image
Custom cover image

Angewandte Mathematik : Ein Lehrbuch für Lehramtsstudierende / von Sascha Kurz, Michael Stoll, Karl Worthmann

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, [2018]Copyright date: © 2018Description: Online-Ressource (XVIII, 211 S. 15 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662567050
Subject(s): Additional physical formats: 9783662567043 | Erscheint auch als: Angewandte Mathematik. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2018. XVIII, 210 SeitenDDC classification:
  • 518
MSC: MSC: *65-01 | 68-01 | 90-01 | 65F05 | 65F10 | 65H10 | 68W30 | 90C05RVK: RVK: ST 601LOC classification:
  • QA71-90
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-56705-0Online resources: Summary: Mathematik! Aber wozu soll das bitte gut sein? Fast jede Lehrerin und jeder Lehrer wurde bereits mit dieser Frage konfrontiert. Dieses Buch macht den (Mehr-)Wert von Mathematik erfahrbar, indem Sie Algorithmen kennenlernen, mit denen Sie eine Vielzahl praktisch relevanter Probleme lösen können. Aufbauend auf Grundkenntnissen der Analysis und linearen Algebra unternehmen wir einen Streifzug durch die Angewandte Mathematik: Angefangen mit dem Lösen linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme über die lineare Optimierung bis hin zu modernen Verfahren der Computeralgebra. So finden Sie leicht ein passendes Thema, um die Lebenswelt Ihrer Schülerinnen und Schüler aktiv mit mathematischen Methoden zu verknüpfen: Sei es, indem Sie die Bevölkerungsentwicklung basierend auf realen Daten prognostizieren oder wirtschaftliche Prozesse optimieren. Oder auch, indem Sie vermeintlich altbekannte Aufgaben wie die Multiplikation so lange kneten, bis Sie und Ihr Computer sie wirklich schnell und effizient lösen. So bekommen Sie unter anderem neue Impulse für Schwerpunktthemen oder Facharbeiten. Die Autoren Sascha Kurz ist Professor (apl.) für Mathematik an der Universität Bayreuth und interessiert sich unter anderem für Algorithmen und diskrete Strukturen in Anwendungen wie Kodierungstheorie oder Abstimmungsverfahren. Michael Stoll ist Professor für Computeralgebra an der Universität Bayreuth und befasst sich in seiner Forschung neben anderen Dingen mit Lösungsverfahren für Diophantische Gleichungen. Karl Worthmann ist Juniorprofessor für Differentialgleichungen an der Technischen Universität Ilmenau und forscht unter anderem zu optimierungsbasierten Verfahren der Steuerung und Regelung mit Anwendungen für mobile Roboter oder den Einsatz erneuerbarer EnergienSummary: 1 Numerik -- Optimierung -- Computeralgebra -- Anhang A: Algebraische Grundlagen der Computeralgebra -- Anhang B: Programmieren in Matlab -- Literatur -- SachverzeichnisPPN: PPN: 1026846536Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record