Custom cover image
Custom cover image

Das digitale Unternehmen : Systematische Vorgehensweise zur zielgerichteten Digitalisierung / von Thomas Kofler

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, [2018]Copyright date: © 2018Description: Online-Ressource (XI, 272 S. 67 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783662576175
Subject(s): Additional physical formats: 9783662576168 | Erscheint auch als: 978-3-662-57616-8 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Das digitale Unternehmen. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Vieweg, 2018. XI, 272 SeitenDDC classification:
  • 005.7
RVK: RVK: QP 230 | QP 345 | QP 320 | QP 340LOC classification:
  • QA75.5-76.95
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57617-5Online resources: Summary: Unternehmen sind durch die Digitalisierung einem stärker werdendem Veränderungsdruck ausgesetzt. Dieser Veränderungsdruck hat viele Ursachen, z.B. führen veränderte Kundenerwartungen zu Produkten, die um digitale Bestandteile erweitert werden oder zur Notwendigkeit, mit Kunden über neue digitale Kanäle zu interagieren. Alle diese auf Unternehmen zukommenden Veränderungen, können nicht isoliert von einer Abteilung als Projekt umgesetzt werden, vielmehr führen die sie zu Anpassungen, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken, z.B. auf das Geschäftsmodell, Prozesse, IT-Infrastruktur, Kultur und Anforderungen an die Kompetenzen der Mitarbeitern. Dieses Buch baut auf vorhandene und etablierte Konzepte auf und führt eine systematische Vorgehensweise ein, um von einem auslösendem Grund für ein Digitalisierungsvorhaben, bis zum Ziel, alle Facetten zu betrachten, die ein Unternehmen beachten muss. Gleichzeit zeigt das Buch Wege auf, wie ein Unternehmen die ersten Schritte in der Digitalisierung gehen kann, um so einem mündigen Akteur der Digitalisierung zu werden. Der Inhalt Digitalisierung digitale Transformation Innovationsentwicklung digitale Technologien in Unternehmen Kulturveränderung Agile Organisation Digitalisierungsszenario Die Zielgruppen Unternehmer, CEOs, COOs, CDOs, Strategieentwickler IT-Leiter, CIOs Enterprise Architekten, IT-Experten Der Autor Thomas Kofler war 9 Jahre IT-Leiter im Mittelstand (Bereich Groß- und Einzelhandel). Während dieser Tätigkeit studierte er Software Engineering und Information Engineering und -Management in Hagenberg, Oberösterreich, bevor er 2009 nach München zog, um an der TU München in Informatik zu promovieren. Während seiner Promotion beschäftige er sich intensiv mit der Entwicklung von innovativen Softwarelösungen mit Studierenden und Unternehmen, sowie mit Innovationsmethoden, um die Innovationsentwicklung zu systematisieren. Dieses Wissen brachte er dann in das Zentrum Digitalisierung.Bayern ein, wo er u.a. für die Konzeption und den Aufbau der Innovationslabore zuständig war und sich intensiv mit Digitalisierung für und mit dem Mittelstand beschäftigte. Aktuell interessiert und beschäftigt sich Hr. Kofler insbesondere mit einer holistischen und strategischen Betrachtung der Digitalisierung und des damit einhergehenden Transformationsprozesses in Unternehmen. Anfang 2017 wechselte er wieder zurück in die Wirtschaft, wo er strategische und operationale Aufgaben im Bereich von Digita ...Summary: Digitalisierung -- digitale Transformation -- Innovationsentwicklung -- digitale Technologien in Unternehmen.-Kulturveränderung.-Agile Organisation.-DigitalisierungsszenarioPPN: PPN: 1026846625Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record