Custom cover image
Custom cover image

Internationalität und Unternehmenserfolg : Eine kontextspezifische Perspektive / von Marcus Dittfeld

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: mir-Edition | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Description: Online-Ressource (XXVII, 265 S. 23 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658226589
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658226572 | Erscheint auch als: 978-3-658-22657-2 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: | Erscheint auch als: Internationalität und Unternehmenserfolg. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XXVII, 264 SeitenDDC classification:
  • 658.049
RVK: RVK: QP 305LOC classification:
  • HD62.4-HD62.45
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22658-9Online resources: Dissertation note: Dissertation - Technische Universität Dresden, 2017 Summary: Kontextfaktoren auf Ebene des Unternehmens, der Branche, des Heimat- und Gastlandes besitzen einen entscheidenden Einfluss auf die Beziehung zwischen Internationalität und Unternehmenserfolg. In einer empirischen Analyse stellt Marcus Dittfeld für alle Kontextfaktorenklassen signifikante Effekte fest. Entgegen den Erwartungen bestätigt sich jedoch der universelle Geltungsanspruch ressourcenorientierter Argumente und Theorien nicht. Es treten gegenläufige Erfolgswirkungen für rechnungslegungs- und kapitalmarktorientierte Erfolgsindikatoren auf. Die Unterschiede in den empirischen Ergebnissen werden auf die Besonderheiten der mentalen Modelle der Kapitalmarktakteure zurückgeführt, welche verstärkt auf Wachstumspotentiale, Standortvorteile und Risikoreduktion abstellen. Der Inhalt Theorien und Empirie zur Erklärung des IP-(Internationalität und Unternehmenserfolg-)Zusammenhangs Modelle und Empirie des Nettoerfolgseffekts der Internationalität Der geographische Fokus empirischer Artikel zur IP-Beziehung Der Einfluss von Kontextbedingungen auf die IP-Beziehung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Strategisches Management, Controlling Fach- und Führungskräfte in der Auslandsmarktbearbeitung, der Konzernstrategie und im Controlling Der Autor Dr. Marcus Dittfeld promovierte an der Professur für Internationales Management, insbesondere Kommunikations- und Wissensmanagement der TU Dresden/IHI ZittauSummary: Theorien und Empirie zur Erklärung des IP-(Internationalität und Unternehmenserfolg-)Zusammenhangs -- Modelle und Empirie des Nettoerfolgseffekts der Internationalität -- Der geographische Fokus empirischer Artikel zur IP-Beziehung -- Der Einfluss von Kontextbedingungen auf die IP-BeziehungPPN: PPN: 1026847168Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record