Custom cover image
Custom cover image

Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde / herausgegeben von Martin Abraham, Thomas Hinz

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2018Edition: 3. Aufl. 2018Description: Online-Ressource (XII, 534 S. 25 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658022563
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658022556 | Erscheint auch als: Arbeitsmarktsoziologie. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer VS, 2018. XII, 534 Seiten | Erscheint auch als:: Arbeitsmarktsoziologie DDC classification:
  • 306.3
RVK: RVK: MS 4800LOC classification:
  • HM401-1281 HM548
  • HM401-1281
  • HM548
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-02256-3Online resources: Summary: Die Arbeitsmarktsoziologie beschäftigt sich mit den sozialen Determinanten bei der Erklärung von Arbeitsmarktprozessen. Dies beinhaltet u. a. den Zusammenhang zwischen Bildung und der Positionierung auf dem Arbeitsmarkt, die Risiken von Arbeitslosigkeit, die Rolle der Familie für Erwerbsentscheidungen und die Wirkung institutioneller Regelungen. Aus soziologischer Perspektive wird beleuchtet, welche Arbeitsmarktprozesse die Entstehung, die Dauerhaftigkeit und die Veränderung sozialer Ungleichheit bedingen. Der Arbeitsmarkt prägt moderne Gesellschaften maßgeblich: das System sozialer Sicherung sowie die individuellen Lebensverhältnisse hängen vom Zugang zur Erwerbsarbeit ab. Der Inhalt • Theorien des Arbeitsmarktes • Übergänge in Ausbildung und berufliche Platzierung • Soziale Mobilität • Arbeitslosigkeit • Betrieb sowie Berufe und Arbeitsmarkt • Lohnbildung und Lohnverteilung • Berufliche Weiterbildung • Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt • Berufliche Geschlechtersegregation • Arbeitsmarkt und Demografie • Methoden der Arbeitsmarktforschung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker, die die (sozialen) Wirkungen von Maßnahmen auf dem Arbeitsmarkt einschätzen möchten. Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Abraham ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Thomas Hinz leitet den Arbeitsbereich für empirische Sozialforschung an der Universität KonstanzSummary: Wozu Arbeitsmarktsoziologie? -- Theorien des Arbeitsmarktes -- Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt -- Soziale Mobilität im Arbeitsmarkt -- Arbeitslosigkeit -- Betrieb und Arbeitsmarkt -- Berufe und Arbeitsmarkt -- Lohnbildung und Lohnverteilung -- Berufliche Weiterbildung im Arbeitsmarkt -- Migration und ethnische Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt -- Berufliche Geschlechtersegregation -- Arbeitsmarkt und Demografie -- Methoden der ArbeitsmarktforschungPPN: PPN: 1026847222Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record