Custom cover image
Custom cover image

Qualität in der Medizin quantifizieren? : eine Begriffsklärung in der Pay-for-Performance-Diskussion / Thomas Friedrich Weigel

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (VIII, 51 Seiten)ISBN:
  • 9783658226565
Subject(s): Additional physical formats: 9783658226558 | Erscheint auch als: 978-3-658-22655-8 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Qualität in der Medizin quantifizieren?. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. VIII, 51 SeitenDDC classification:
  • 362.10681
RVK: RVK: QX 700LOC classification:
  • RA971.3-971.32
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22656-5Online resources: Summary: In dem vorliegenden Buch wird die Messung der Ergebnisqualität durch Qualitätsindikatoren rekonstruiert und anhand von Beispielen, vor allem aus dem Bereich der Chirurgie, näher betrachtet. Bei dem Konzept der qualitätsorientierten Vergütung (pay for performance) werden Klinikabteilungen insgesamt beurteilt. Dabei werden komplexe Behandlungsabläufe mit Hilfe von einigen Paramatern (Qualitätsindikatoren) zusammenfassend als Ergebnisqualität beurteilt und bewertet. Der Autor Thomas Friedrich Weigel diskutiert die Grundlagen der quantitativen Beurteilungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu der Debatte über die Qualitätsmessung im Medizinsystem. Der Inhalt Ergebnisqualität als Folge von ärztlichen Handlungen Die Quantifizierung der Qualität Erfahrungen mit dem Pay-for-Performance-Konzept Die Zielgruppen Ärztinnen, Ärzte und andere Entscheiderinnen und Entscheider an unterschiedlichen Stellen im Medizinsystem (Leistungserbringer, Kostenträger, Politik) Dozierende und Studierende der Medizin, Gesundheitsökonomie, Public Health, Gesundheitsmanagement Der Autor Dr. med. Thomas Friedrich Weigel, M.A. ist Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie/spezielle Viszeralchirurgie und leitender Oberarzt am Heilig-Geist-Hospital Bingen. Er ist Absolvent des Masterstudiengangs Medizinethik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und freier Mitarbeiter des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universitätsmedizin MainzSummary: Ergebnisqualität als Folge von ärztlichen Handlungen -- Die Quantifizierung der Qualität -- Erfahrungen mit dem Pay-for-Performance-KonzeptPPN: PPN: 1026847249Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record