Custom cover image
Custom cover image

Werkstoffe und ihre Anwendungen : Metalle, Kunststoffe und mehr / von Wolfgang Weißbach, Michael Dahms, Christoph Jaroschek

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright date: © 2018Edition: 20., überarbeitete AuflageDescription: Online-Ressource (XIX, 601 S. 393 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658198923
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658198916 | Erscheint auch als: 978-3-658-19891-6 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Werkstoffe und ihre Anwendungen. Druck-Ausgabe 20., überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. XIX, 601 SeitenDDC classification:
  • 620.11
RVK: RVK: ZM 3000LOC classification:
  • TA401-TA492
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-19892-3Online resources: Summary: Das Standardwerk der Werkstoffkunde ist mit seiner anwendungsnahen Darstellung passgenau für den Einsatz an Fachschulen und Hochschulen. Die Aktualisierung von Normen kennzeichnet jede neue Auflage. In der 20. Auflage wurde das Kapitel zur Materialauswahl neu gefasst sowie das Sachwortverzeichnis ergänzt. Inhalt - Metallische Werkstoffe - Die Legierung Eisen-Kohlenstoff - Stahlsorten, Normen und Verwendungsgruppen - Stoffeigenschaft ändern - Eisen-Gusswerkstoffe - Nichteisenmetalle - Anorganisch-nichtmetallische Stoffe - Kunststoffe - Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe - Werkstoffe besonderer Herstellung und spezieller Eigenschaften - Korrosionsbeanspruchung - Beanspruchung - Werkstoffprüfung - Systematische Bezeichnung der Werkstoffe Zielgruppe - Studierende der Maschinenbautechnik an Fachschulen - Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen Über die Autoren Wolfgang Weißbach, lngenieur und langjähriger Fachschullehrer, ist heute auf die Weitergabe von Wissen und Erfahrung in Fachbüchern spezialisiert. Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms lehrt Werkstofftechnik an der Hochschule Flensburg. Prof. Dr. Christoph Jaroschek vertritt die Lehrgebiete Kunststoffverarbeitung, Werkstoffkunde sowie Kunststoffwerkzeuge und Maschinen an der Fachhochschule BielefeldSummary: Metallische Werkstoffe -- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff -- Stahlsorten, Normen und Verwendungsgruppen -- Stoffeigenschaft ändern -- Eisen-Gusswerkstoffe -- Nichteisenmetalle -- Anorganisch-nichtmetallische Stoffe -- Kunststoffe -- Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe - Werkstoffe besonderer Herstellung und spezieller Eigenschaften -- Korrosionsbeanspruchung -- Tribologische Beanspruchung -- Werkstoffprüfung -- Systematische Bezeichnung der WerkstoffePPN: PPN: 1026847362Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record