Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Datenorganisation und Datenbanken : Praxisorientierte Übungen mit MS Access 2016 / von Frank Herrmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: Online-Ressource (IX, 172 S. 188 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658213312
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658213305 | Erscheint auch als: Datenorganisation und Datenbanken. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. IX, 172 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 005.74
RVK: RVK: ST 271LOC-Klassifikation:
  • QA76.9.D3
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21331-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Hinter jedem elektronischen Informationssystem, hinter jeder Bestellung im Internet steht eine Datenbank. Wer solche Datenbanken entwerfen und aufbauen will, benötigt umfassende theoretische Kenntnisse über die logische und physische Datenorganisation. Dieses Lehrbuch verknüpft Theorie und Praxis und führt in die Grundlagen der Datenorganisation und ihre Anwendung in Datenbanken mit Microsoft Access ein. Der Autor behandelt ein breites Themenspektrum, mit dem Leser umfassende Kenntnisse zu relationalen Datenbankmodellen, zum Datenbankmanagementsystem MS Access sowie zur Weiterentwicklung von bestehenden Datenbanken erwerben. Des Weiteren stellt er mit dem Precised ERM ein eigenes, einfaches und präzisiertes Modell für die Erstellung eines Datenbankentwurfes vor. Das Buch zeichnet sich durch eine klar strukturierte und anwendungsnahe Vermittlung der Inhalte aus. Die verschiedenen Problemstellungen werden durch zahlreiche Lösungshinweise, Beispiele und Bilder veranschaulicht. Anhand begleitender Übungen, die sich gleichermaßen für die Einzel- und Gruppenarbeit eignen, können Leser ihre frisch erworbenen Kenntnisse zur Datenbankentwicklung direkt in die Praxis umsetzen. Der Inhalt - Grundlagen - Datenbankmanagementsysteme - Konzeptioneller Datenbankentwurf - Logischer Datenbankentwurf - Physischer Datenbankentwurf - Datenbanksprache SQL - Datenbankübungen mit Access - Weiterentwicklungen von Datenbanken Die Zielgruppen - Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften - Dozenten an Universitäten und Hochschulen - Praktiker zum Selbststudium Der Autor Dr. rer. pol. Frank Herrmann ist Diplom-Kaufmann sowie Berater für SAP ERP 6.0 Vertrieb und arbeitet seit mehreren Jahren als Dozent in den Fachbereichen Betriebswirtschaft sowie Wirtschaftsinformatik an kaufmännischen Schulen und Hochschulen. Er war mehrere Jahre in der Beratung u.a. bei der IBM tätigZusammenfassung: Grundlagen -- Datenbankmanagementsysteme -- Konzeptioneller Datenbankentwurf -- Logischer Datenbankentwurf -- Physischer Datenbankentwurf -- Datenbanksprache SQL -- Datenbankübungen mit Access -- Weiterentwicklungen von DatenbankenPPN: PPN: 1026847435Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare