Custom cover image
Custom cover image

Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen : Konzepte - Lösungen - Beispiele / Lars Fend, Jürgen Hofmann (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (XXIII, 400 Seiten, 84 Abb.)ISBN:
  • 9783658219055
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658219048 | Erscheint auch als: Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XXIII, 400 Seiten | Erscheint auch als: DIGITALISIERUNG IN INDUSTRIE-, HANDEL- UNDDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN +. S.l. : GABLER, 2018DDC classification:
  • 658.514
RVK: RVK: QP 345 | QQ 250LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21905-5Online resources: Summary: Dieses Herausgeberwerk vermittelt einen praxisnahen und fundierten Überblick über die Digitalisierung in verschiedenen Branchen sowie von zentralen Unternehmensfunktionen und -prozessen. Dabei wird das Themenfeld der Digitalisierung systematisch anhand von vier Perspektiven betrachtet und es wird erläutert, wie Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden kann. Nach einer Einführung in die Grundlagen werden neben den prozess- und funktionsbezogenen Themenfeldern auch die Aufgaben für Führungskräfte sowie rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte verdeutlicht. Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen zeigen, wie Unternehmen die digitale Transformation bereits meistern und sich für kommende Herausforderungen rüsten. Der Inhalt - Grundlagen - Digitalisierung in ausgewählten Prozessbereichen - Digitalisierung in ausgewählten Funktionsbereichen - Digital-Business-Management - Digitalisierung in ausgewählten Branchen Die Herausgeber Prof. Dr. Lars Fend ist Professor für Internationales Handelsmanagement, Marketing und Quantitative Methoden an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er unterstützt zudem internationale Unternehmen zu den Themen digitales Marketing und digitale Innovation sowie Führung und Management in der digitalen Ökonomie. Prof. Dr. Jürgen Hofmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik, Digital Business, IT- und Prozessmanagement an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er berät freiberuflich Unternehmen bei Digitalisierungs-, IT-Strategie-, IT-Management- und IT-PersonalthemenSummary: Einführung -- Teil 1 Grundlagen -- 1. Ausgewählte technologische Grundlagen -- 2. Kundenzentrierte digitale Geschäftsmodelle -- 3. Ausgewählte Aspekte bei der Gestaltung von Digital Services -- Teil 2 Digitalisierung in ausgewählten Prozessbereichen -- 4. Product Lifecycle Management (PLM) im Kontext von Industrie 4.0 -- 5. Customer Relationship Management -- 6. Digital Supply Chain Management -- Teil 3 Digitalisierung in ausgewählten Funktionsbereichen -- 7. Digital Logistic -- 8. Digitalisierung im Bereich Human Resources -- 9. Digitale Fabrik - das Digital Enterprise in der Industrie -- Teil 4 Digital Business Management -- 10. Digitale Transformation -- 11. Digital Leadership -- 12. Digital-Business-Recht -- 13. Digital Security - Wie Unternehmen den Sicherheitsrisiken des digitalen Wandels trotzen -- Teil 5 Digitalisierung in ausgewählten Branchen -- 14. Digitalisierung in den Bereichen Handel und Konsumgüter -- 15. Digitalisierung im Möbelhandel -- 16. Digitalisierung in der Industrie -- 17. Digitalisierung bei Siemens - dargestellt am Beispiel von Additive Manufacturing -- 18. Digitalisierung - Motor für innovative Geschäftsmodelle im Umfeld des hochautomatisierten Fahrens -- 19. Digitalisierung im Technologie- und Innovationsmanagement am Beispiel der Innovationsplattform (IP) bei Nokia -- 20. Digitalisierung bei Versicherungen -- 21. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen -- 22. Bewegung in der Bankenbranche: FinTechs als Disruptoren und HoffnungsträgerPPN: PPN: 1026847540Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record