Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die sensorische Fachsprache : Nachschlagewerk für die qualitativen und quantitativen Aspekte von Lebensmitteln / von Dorota Majchrzak, Caroline Schlinter-Maltan

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, 2018Beschreibung: Online-Ressource (XI, 198 S, online resource)ISBN:
  • 9783658228149
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658228132 | Erscheint auch als: 978-3-658-22813-2 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: DDC-Klassifikation:
  • 641.3 664
  • 641.3
  • 664
LOC-Klassifikation:
  • TP248.65.F66
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22814-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Buch liefert einen aktuellen, übersichtlichen und in der Praxis anwendbaren Überblick im Bereich der deskriptiven Lebensmittelsensorik. Die Autorinnen haben ein Nachschlagewerk erstellt, das bei der Evaluierung und Entwicklung von Lebensmitteln unverzichtbar ist. Es liefert in übersichtlichen Tabellen und praktischen Beschreibungen eine einheitliche Sprachgebung für Lebensmittel gegliedert in Produktgruppen und ist sowohl für Forscher als auch für in der Industrie Tätige beim Erforschen von Lebensmitteln ein wertvolles Lexikon. Die Erstellung einer solchen Datenbank für den deutschsprachigen Raum ist ein wichtiger Beitrag zur verbesserten Kommunikation auf dem Gebiet der Sensorik. Der Inhalt Sensorische Deskriptoren und ihre Translation Sensorische Attribute inklusive Definitionen Die Zielgruppen Lehrende und Studierende des Fachbereichs Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften mit den Schwerpunkten Lebensmittelsensorik und Lebensmittelqualität Fach- und Führungskräfte im Bereich Lebensmittelsensorik, -technologie und -chemie, Qualitätssicherung von Lebensmitteln und Marktforschung Die Autorinnen Prof. Dr. Dorota Majchrzak arbeitet seit 2006 als Außenordentliche Universitätsprofessorin des Departments für Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und ist Leiterin des Sensoriklabors. Mag. Caroline Schlinter-Maltan ist seit 2015 mit ihrem Büro für Ernährung als Ernährungswissenschaftlerin und Lebensmittelsensorikerin tätigPPN: PPN: 1026847621Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare