Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

CSR und Compliance : Synergien nutzen durch ein integriertes Management / Annette Kleinfeld, Annika Martens (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Management-Reihe Corporate Social Responsibility | SpringerLink BücherVerlag: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Gabler, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (XX, 368 Seiten, 62 Abb.)ISBN:
  • 9783662562147
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783662562130 | Erscheint auch als: 978-3-662-56213-0 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: CSR und Compliance. Druck-Ausgabe. Berlin : Springer Gabler, 2018. XX, 368 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.408
RVK: RVK: QP 150 | QP 341LOC-Klassifikation:
  • HD30.255
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-56214-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Öffentlichkeitswirksame CSR-Maßnahmen lancieren, aber Steuern hinterziehen? Unternehmen, die so handeln verlieren ihre Glaubwürdigkeit. Wer am Markt erfolgreich sein will, muss rechtliche, professionelle und gesellschaftliche Regeln einhalten. Mit anderen Worten: Wer von Unternehmensethik spricht, für den sind Compliance und CSR-Management untrennbar miteinander verbunden. Wie aber hängen CSR-Standards und Compliance-Regeln genau zusammen? Die Autoren legen in dem Band dar, auf welche Weise beide Konzepte miteinander verwoben sind und arbeiten die Schnittmengen und Unterschiede heraus - sowohl im Hinblick auf die theoretische Konzeption als auch hinsichtlich der praktischen Umsetzung: Inwieweit ist Werte- und Compliance-Management ein Bestandteil gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung? Welche Zielkonflikte können auftreten? Weil CSR und Compliance im Unternehmen nur als integrierte Konzepte funktionieren, können sie auch nur im Paket effektiv und effizient umgesetzt werden. In diesem Band werden eine Reihe von erprobten Instrumenten vorgestellt, die für ein wirksames und integriertes CSR- und Compliance-Management genutzt werden können. Darüber hinaus liefert das Buch eine Übersicht zu den aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen an der Schnittstelle von CSR und Compliance-Management. Der Inhalt - CSR und Compliance in internationalen Standards - Instrumente zur Umsetzung eines CSR- und Compliancemanagements - Integritymanagement Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Annette Kleinfeld ist Professorin für Business & Society an der Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und Direktorin am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG). Dr. Annika Martens arbeitet als Dozentin für CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Fresenius. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.“ (René Schmidpeter)PPN: PPN: 1026854989Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)