Custom cover image
Custom cover image

Einführung in die Moderation von Gruppendiskussionen / von Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Description: Online-Ressource (VII, 44 S, online resource)ISBN:
  • 9783658223984
Subject(s): Additional physical formats: 9783658223977 | Erscheint auch als: Einführung in die Moderation von Gruppendiskussionen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2018. VII, 43 Seiten | Printed edition: 9783658223977 DDC classification:
  • 300.1
RVK: RVK: CV 2000 | MR 2400LOC classification:
  • H61-61.95
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22398-4Online resources: Summary: Die Autoren Thomas Kühn und Kay-Volker Koschel geben in diesem Band eine praxisnahe Einführung in die Moderation von Gruppendiskussionen in Markt- und Sozialforschung. Aus sozialpsychologischer Perspektive werden inhaltlich zuerst Grundzüge der Moderation aufgezeigt und dann die Rolle des Moderators beleuchtet. Vielfältige Impulse regen zur Durchführung eigener Moderationen an. Das essential schließt mit Tipps für die Moderationspraxis für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Inhalt Grundzüge der Moderation Dos und Don´ts der Moderation Was eine gelungene Moderation ausmacht Die Zielgruppen Studierende der Sozialwissenschaften, Psychologie und Pädagogik Praktikerinnen und Praktiker in Markt- und Sozialforschung, Einsteigerinnen und Einsteiger in die Moderation, Lehrkräfte etc. Die Autoren Prof. Dr. habil. Thomas Kühn ist Inhaber der Erich Fromm-Stiftungsprofessur für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie und Leiter des Masterstudiengangs „Leadership und Beratung“ an der International Psychoanalytic University (IPU), Berlin. Er verfügt zudem über langjährige Projektleitungs- und Moderationserfahrung in Markt- und Sozialforschung. Kay-Volker Koschel ist Sozialwissenschaftler und Director beim Marktforschungsinstitut Ipsos (Hamburg). Er ist seit über 30 Jahren in der qualitativen und quantitativen Markt- und Konsumforschung tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) und Mitglied im BVM Berufsverband Deutscher Markt und Sozialforscher e.VPPN: PPN: 102685654XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)