Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wie Männer pflegen : Pflegearrangements häuslich pflegender Männer im erwerbsfähigen Alter / von Erna Dosch

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: Online-Ressource (XVII, 326 S. 12 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658227043
Einheitssachtitel:
  • Zur Konstruktion von Pflegearrangements häuslich pflegender Männer im erwerbsfähigen Alter
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658227036 | Erscheint auch als: 978-3-658-22703-6 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Wie Männer pflegen. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2018. 344 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 306.85
RVK: RVK: DS 7250 | MS 3070 | XC 5911LOC-Klassifikation:
  • HQ1-2044
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22704-3Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität Vechta, 2017 Zusammenfassung: Erna Dosch untersucht aus der Genderperspektive anhand von 30 biografisch-narrativen Interviews mit häuslich pflegenden (Ehe-)Partnern und Söhnen, wie diese in dem weiblich konnotierten Bereich der Pflege ihre Pflegearrangements gestalten. Hieraus resultiert eine Typologie der Arrangements von Pflegetätigkeiten, die auch die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf mit einbezieht. Die Autorin zeigt auf, welche Motive für die Männer handlungsleitend sind, welche biographischen Faktoren die Pflegeübernahme beeinflussen und die Pflegebereitschaft begünstigen können. Der Inhalt • Vergeschlechtlichte Pflege- und Sorgearbeit • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf • Typologische Beschreibung der Arrangements der Pflegetätigkeiten • Beweggründe und biographische Faktoren zur Pflegeübernahme • Genderkonstruiertes Pflegeverhalten und männliche Identität Die Zielgruppen • Dozierende, Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker der Gerontologie, der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Soziologie und der Medizin Die Autorin Erna Dosch ist Diplom-Sozialgerontologin, Diplom-Sozialarbeiterin und examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in der Beratungsarbeit und im Projektmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Beratungs- und Genderforschung. Sie ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Kassel für Methoden der Sozialen Arbeit beschäftigtZusammenfassung: Vergeschlechtlichte Pflege- und Sorgearbeit -- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf -- Typologische Beschreibung der Arrangements der Pflegetätigkeiten -- Beweggründe und biographische Faktoren zur Pflegeübernahme -- Genderkonstruiertes Pflegeverhalten und männliche IdentitätPPN: PPN: 1026856604Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)