Custom cover image
Custom cover image

Learning to Practice, Learning to Reflect? : Ergebnisse aus der Längsschnittstudie LtP zur Nutzung und Wirkung des Praxissemesters in der Lehrerbildung / herausgegeben von Johannes König, Martin Rothland, Niclas Schaper

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Description: Online-Ressource (X, 347 S. 32 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658195366
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658195359 | Erscheint auch als: Learning to practice, learning to reflect?. Wiesbaden : Springer VS, 2018. X, 347 Seiten | Erscheint auch als: Learning to practice, learning to reflect?. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2018. X, 347 SeitenDDC classification:
  • 370.711
RVK: RVK: DN 7000LOC classification:
  • LB1024.2-1050.75 LB1705-2286
  • LB1024.2-1050.75
  • LB1705-2286
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-19536-6Online resources: Summary: Die Einführung des Praxissemesters ist eine der bislang größten curricularen und studienstrukturellen Eingriffe in die universitäre Lehrerbildung. Was spricht für mehr Praxis im Studium? Das Buch liefert aus der Sicht der Erziehungswissenschaft, der Empirischen Bildungs- und Schulforschung sowie der Psychologie facettenreiche Ergebnisse zur Nutzung und Wirksamkeit des Praxissemesters sowie zur Entwicklung der professionellen Kompetenz von angehenden Lehrerinnen und Lehrern. Der Inhalt • Das Praxissemester als Lerngelegenheit • Forschendes Lernen im Praxissemester • Veränderung berufsbezogener Selbstkonzepte • Kompetenzeinschätzungen von Studierenden • Veränderung von Selbstwirksamkeitserwartungen und der Berufswahlsicherheit • Die Bedeutung pädagogischer Vorerfahrungen • Freude an der Schulpraxis • Beanspruchungserleben im Praxissemester • Pädagogisches Wissen von Lehramtsstudierenden im Praxissemester • Unterrichtsqualität im Praxissemester Die Zielgruppen Lehramtsstudierende, Lehrende in der Lehrerbildung, Bildungsforscher, Erziehungswissenschaftler, Psychologen Die Herausgeber Dr. Johannes König ist Professor für Empirische Schulforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Martin Rothland ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Universität Siegen. Dr. Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität PaderbornPPN: PPN: 1026856779Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)