Custom cover image
Custom cover image

Verfassungspolitik in Bundesländern : Vielfalt in der Einheit / von Werner Reutter

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Description: Online-Ressource (XIV, 194 S. 8 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658218614
Subject(s): Additional physical formats: 9783658218607 | Erscheint auch als: Verfassungspolitik in Bundesländern. 1. Auflage. Wiesbaden : Springer VS, 2018. XVII, 193 Seiten | Printed edition: 9783658218607 DDC classification:
  • 320
RVK: RVK: MG 15960LOC classification:
  • JA71-80
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21861-4Online resources: Summary: Einheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden. Der Inhalt · Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen · Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick · Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen · Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaft · Forscher und Forscherinnen, sowie Praktiker und Praktikerinnen, die sich mit dem Verhältnis von Verfassung, Recht und Politik beschäftigen Der Autor PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und untersucht gegenwärtig Funktionen und Bedeutung von LandesverfassungsgerichtenSummary: Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen -- Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick -- Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen -- Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und SchlussfolgerungenPPN: PPN: 1026857031Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)