Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Sound Branding : Grundlagen akustischer Markenführung / von Paul Steiner

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Gabler, [2018]Copyright-Datum: © 2018Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte AuflageBeschreibung: Online-Ressource (XXVII, 415 S. 96 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658226381
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658226374 | Erscheint auch als: Sound Branding. Druck-Ausgabe 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XXVI, 415 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.8
RVK: RVK: LR 57760 | QP 630 | QP 637 | QP 624LOC-Klassifikation:
  • HF5410-5417.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22638-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Sound Branding, d.h. die gezielte Verwendung akustischer Reize in der Kommunikation, bietet Unternehmen die Möglichkeit die emotionale Aufladung der Marke und deren Identität zu stärken und die Alleinstellung der Marke gegenüber Mitbewerbern zu unterstützen. Marken wie BMW, Deutsche Telekom, Hyundai, Intel, Lufthansa und Siemens zeigen es vor. In der dritten Auflage untersucht Paul Steiner den Einfluss der akustischen Gestaltung einer Marken-Website auf die Wahrnehmung, auf die Einstellung, auf die Verhaltensintention und das Verhalten der Versuchsteilnehmer. Zahlreiche Praxisbeispiele und 52 Experteninterviews runden das Buch ab. Der Inhalt Theoretische Grundlagen zur Wahrnehmung und Wirkung akustischer Reize Markenrecht - Die Hörmarke Theoretisches Fundament zur akustischen Gestaltung von Marken Praktische Anwendungen von Sound Branding Nutzerspezifische Wirkung akustischer Marken-Websites Die Zielgruppen Dozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Marketing, Werbung und Kommunikation Markenberater, Markenverantwortliche sowie Juristen mit dem Schwerpunkt Markenrecht Der Autor Dr. Paul Steiner ist als Projektleiter im Vertrieb bei einem deutschen Automobilkonzern in München tätig. Als Spezialist für akustische Markenführung war er in die strategische Planung und das Projektmanagement des neuen BMW Sound Logos, das 2013 den begehrten Red Dot Award erhielt, involviert. Er ist Autor der Fachbücher „Sensory Branding“ (2017) und „Akustisches Markendesign“ (2015)Zusammenfassung: Theoretische Grundlagen zur Wahrnehmung und Wirkung akustischer Reize -- Markenrecht - Die Hörmarke -- Theoretisches Fundament zur akustischen Gestaltung von Marken -- Praktische Anwendungen von Sound Branding -- Nutzerspezifische Wirkung akustischer Marken-WebsitesPPN: PPN: 1026857236Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)