Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Innovationsphänomene : Modi und Effekte der Innovationsgesellschaft / herausgegeben von Jannis Hergesell, Arne Maibaum, Clelia Minnetian, Ariane Sept

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: Online-Ressource (VI, 240 S. 6 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658227340
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658227333 | Erscheint auch als: 978-3-658-22733-3 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Innovationsphänomene. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2018. 246 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 300.1
  • 310
RVK: RVK: MS 1170LOC-Klassifikation:
  • H61-61.95
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22734-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieser Sammelband befasst sich mit der rapiden Verbreitung von Innovationen, die zu einem ubiquitären Phänomen geworden sind, welches alle gesellschaftlichen Teilbereiche erfasst. In den Beiträgen werden Innovationsphänomene interdisziplinär in Bezug auf verschiedene gesellschaftliche Teilbereiche in ihren heterogenen Facetten analysiert, um so einen empiriegeleiteten Beitrag zur Weiterentwicklung der Diagnose „Innovationsgesellschaft“ zu leisten. Die untersuchten Phänomene reichen von der Planung, Implementierung und Durchsetzung konkreter Innovationen über Praktiken des Innovierens bis zu veränderten Wahrnehmungs- und Deutungsmustern sowie damit einhergehenden neuen Machtbeziehungen. Der Inhalt Innovationsgesellschaft und Innovationsfelder Modi von Innovationen oder „Wie wird innoviert?“ Effekte von Innovationen oder „Was folgt aus dem Innovieren?“ Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende aus den Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaft), Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften Praktiker und Praktikerinnen in Innovationskontexten Die Herausgeber Die Herausgeber und Herausgeberinnen sind Mitglieder des DFG Graduiertenkollegs „Innovationsgesellschaft heute: die reflexive Herstellung des Neuen“ am Institut für Soziologie der TU BerlinZusammenfassung: Innovationsgesellschaft und Innovationsfelder -- Modi von Innovationen oder „Wie wird innoviert?“ -- Effekte von Innovationen oder „Was folgt aus dem Innovieren?“PPN: PPN: 1026857295Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)