Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Lernaufgaben im kompetenzförderlichen Sportunterricht : theoretische Grundlagen und empirische Befunde / Michael Pfitzner

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Bildung und Sport ; Band 14Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXI, 394 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658197766
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658197759 | Erscheint auch als: Lernaufgaben im kompetenzförderlichen Sportunterricht. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2018. XXI, 394 Seiten | Printed edition: 9783658197759 DDC-Klassifikation:
  • 371.3
RVK: RVK: ZX 7210LOC-Klassifikation:
  • LB5-3640
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-19776-6Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Habilitationsschrift - Universität Münster, 2016 Zusammenfassung: Der Autor geht auf der Grundlage sportdidaktischer und der Arbeiten der Didaktiken anderer Unterrichtsfächer zum kompetenzförderlichen Unterricht der Frage nach, worauf die Aktivierung von Schülerinnen und Schüler durch Lernaufgaben im Sportunterricht abzielt. Im empirischen Teil der Arbeit zeigt er die Kontexte auf, in die Lehrkräfte ihre Aufgaben stellen, wie die Aufgabentexte und -kontexte von Schülerinnen und Schülern wahrgenommen werden und rekonstruiert daraufhin eine Lernaufgabe als Lernumgebung zum Kompetenzaufbau. Der Inhalt Ausgangspunkte und Reflexionsanlässe • Hinführung • Der sportdidaktische Kompetenzdiskurs • Aufgabenkultur im (Sport)Unterricht • Schülerinnen und Schüler im (Sport)Unterricht • Zusammenfassung der Befunde und Schlussfolgerungen • Studien zur Aufgabenkultur im Sportunterricht • Bilanz und Ausblick Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Sportpädagogik und -didaktik · Fachleiterinnen und -leiter Sport in der 2. Phase der Lehrerausbildung Der Autor Dr. Michael Pfitzner ist Professor für Sportpädagogik und -didaktik am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-EssenZusammenfassung: Ausgangspunkte und Reflexionsanlässe -- Hinführung -- Der sportdidaktische Kompetenzdiskurs.-Aufgabenkultur im (Sport)Unterricht -- Schülerinnen und Schüler im (Sport)Unterricht -- Zusammenfassung der Befunde und Schlussfolgerungen -- Studien zur Aufgabenkultur im Sportunterricht -- Bilanz und AusblickPPN: PPN: 1026857821Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)