Custom cover image
Custom cover image

Rethinking EU cultural property law : towards private enforcement / Matthias Weller

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: English Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; Band 26Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2018Publisher: Zürich [u.a.] : Dike, 2018Publisher: Wien : facultas, 2018Copyright date: ©2018Edition: 1. AuflageDescription: Online-Ressource (172 Seiten)ISBN:
  • 9783845290140
  • 9783848747573
  • 9783038910367
  • 9783708917436
Subject(s): Additional physical formats: 9783848747573 | Erscheint auch als: Rethinking EU cultural property law. Druck-Ausgabe 1st edition. Baden-Baden : Nomos, 2018. 174 SeitenRVK: RVK: PS 3890DOI: DOI: 10.5771/9783845290140Online resources: Summary: Die Restitution von abhanden gekommenen oder kriegsbedingt verbrachten Kunstwerken und Kulturgütern wirft fast immer Fragen des Internationalen Privatrechts auf. Zugleich sehen sich Anspruchsteller regelmäßig vor großen Schwierigkeiten bei der Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche in grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dies betrifft vor allem illegal ausgegrabene und aus aktuellen Krisen- und Kriegsgebieten ausgeführte archäologische Objekte, aber auch NS-Raubkunst.Das Europäische Parlament hat deswegen überprüfen lassen, ob die EU gesetzgeberische Maßnahmen zur Stärkung und Förderung des „private enforcement“ im Kulturgutschutzrecht ergreifen sollte. Der vorliegende Text enthält die hierzu vom Europäischen Parlament in Auftrag gegebene Studie und die hieraus bisher abgeleiteten FolgerungenPPN: PPN: 1027511430Package identifier: Produktsigel: ZDB-1-NBR | EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOR | GBV-18-NDS
No physical items for this record

Online-Ausgabe