Custom cover image
Custom cover image

Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einführung / von Kathrin Stephen, Sebastian Knecht, Golo M. Bartsch

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2018Description: Online-Ressource (XVII, 181 S. 19 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783662574201
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662574195 | Erscheint auch als: Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einführung. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2018. XVII, 180 Seiten | Printed edition: 9783662574195 DDC classification:
  • 919.8
RVK: RVK: MK 8900 | MF 9150 | MK 1100LOC classification:
  • G575-G597
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57420-1Online resources: Summary: Erstmalig in einem deutschsprachigen Lehrbuch werden Geschichte, Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik vor dem Hintergrund verschiedener Politikfelder sowie Theorien der internationalen Beziehungen anschaulich und verständlich analysiert. Fragen wie „Was macht die Arktis als Region in den internationalen Beziehungen aus?“, „Welche Akteure und Institutionen spielen eine Rolle in der Arktispolitik?“, „Welche Bedeutung kommt den Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zugänglich werdenden Arktis zu?“ und „Welche umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken gehen mit einer wärmeren Arktis einher?“ stehen im Zentrum aktueller wissenschaftlicher wie politischer Debatten, welchen sich dieses Buch annimmt. Es bietet damit für Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Arktiskundige eine Orientierung zwischen den Extremen der historischen Romantisierung der Nordpolarregion als Niemandsland und ihrer aktuellen Charakterisierung als drohendem Konfliktraum. Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansätze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und unterzieht sie einem Eignungstest für die Erklärung arktispolitischer Vorgänge in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Damit liefert es akademische wie praxisrelevante Orientierung für jeden, der politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen zu verstehen sucht, und gibt Anregungen und Impulse für zukünftige ForschungsarbeitSummary: 1 Einleitung -- 2 Geschichte, Akteure und Institutionen -- 3 Wissenschaftliche Zugänge: Die Arktis im Fokus der IB -- 4 Empirische Beispiele -- 5 Schlussbetrachtung -- 6 LiteraturverzeichnisPPN: PPN: 1028029020Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)