Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mathematisches Argumentieren als Diskurs : Eine theoretische und empirische Betrachtung diskursiver Hindernisse / von Jenny Cramer

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Perspektiven der Mathematikdidaktik | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Beschreibung: Online-Ressource (XV, 363 S. 50 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658229085
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658229078 | Erscheint auch als: Mathematisches Argumentieren als Diskurs. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Spektrum, 2018. XIV, 363 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 370
RVK: RVK: SM 603LOC-Klassifikation:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22908-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Mathematisches Argumentieren ist bedeutsam für die Entwicklung eines mathematischen Verständnisses, doch für viele Lernende scheint diese unterrichtliche Tätigkeit nur schwer zugänglich zu sein. Ausgehend von einem auf Habermas zurückgehenden Diskursbegriff dokumentiert Jenny Cramer die Entwicklung eines Modells, das die Rekonstruktion potentieller und tatsächlich entstehender Hindernisse im mathematischen Argumentationsdiskurs ermöglicht. Mittels einer theoretisch und empirisch erarbeiteten Typologie liefert sie Erklärungsansätze für die Entstehung von Hindernissen aus den Perspektiven Bildungssprache, Rationalität und Diskursethik. Der Inhalt Argumentieren als bedeutsame mathematische Tätigkeit Argumentieren als Herausforderung für Lernende Habermas’sche Zugänge zum Argumentieren Empirisch fundierte Beschreibung der Hinderniskategorien Hindernisse im mathematischen Argumentationsdiskurs Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Jenny Cramer promovierte bei Prof. Dr. Christine Knipping an der Universität Bremen und ist derzeit als Lehrerin an einem Bremer Gymnasium tätigZusammenfassung: Argumentieren als bedeutsame mathematische Tätigkeit -- Argumentieren als Herausforderung für Lernende -- Habermas’sche Zugänge zum Argumentieren -- Empirisch fundierte Beschreibung der Hinderniskategorien -- Hindernisse im mathematischen ArgumentationsdiskursPPN: PPN: 1028030460Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)