Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Basel III und Risikotragfähigkeit : Herleitung eines konsistenten Ansatzes / von Sonja Fiedler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Business, Economics, and Law | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: Online-Ressource (XVII, 100 S. 10 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658230470
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658230463 | Erscheint auch als: Basel III und Risikotragfähigkeit. Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. XVI, 100 Seiten | Printed edition: 9783658230463 DDC-Klassifikation:
  • 332.1
  • 658.155 23
RVK: RVK: QK 950DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23047-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Entwicklung und Implementierung interner Verfahren zur Beurteilung und Sicherstellung der angemessenen ökonomischen Kapitalausstattung (Internal Capital Adequacy Assessment Process, ICAAP), die neben der Kapitalplanung und Stresstests das Risikotragfähigkeitskonzept umfassen, bilden unter der Säule 2 der Basler Eigenkapitalvereinbarung ein Kernstück des aufsichtlichen Überprüfungsverfahrens (Supervisory Review Process, SRP). Ausgehend von den theoretischen Grundlagen der Basler Eigenkapitalvereinbarung stellt Sonja Fiedler die regulatorischen Rahmenbedingungen der Risikotragfähigkeitsbetrachtung vor. Nach der Abgrenzung und Analyse der grundlegenden Ansätze zur Abbildung der Risikotragfähigkeit folgt eine empirische Untersuchung der in der Praxis vorzufindenden Risikotragfähigkeitsansätze. Der Inhalt Grundlagen der Basler Eigenkapitalvereinbarung Analyse der Risikotragfähigkeit Umsetzung in der Praxis und kritische Würdigung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Risikomanagement, Controlling, Finance und Gesamtbanksteuerung Praktiker in den Bereichen Controlling, Risikomanagement, Treasury und Gesamtbanksteuerung Die Autorin Sonja Fiedler studierte berufsbegleitend an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen am Standort Münster und schloss mit dem Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Banking & Finance abZusammenfassung: Grundlagen der Basler Eigenkapitalvereinbarung -- Analyse der Risikotragfähigkeit -- Umsetzung in der Praxis und kritische WürdigungPPN: PPN: 1028030568Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)