Custom cover image
Custom cover image

Controlling-Konzeptionen : Ein schneller Einstieg in Theorie und Praxis / von Boris Hubert

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright date: © 2018Edition: 2. Aufl. 2018Description: Online-Ressource (XI, 47 S. 18 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658228972
Subject(s): Additional physical formats: 9783658228965 | Erscheint auch als: Controlling-Konzeptionen. 2. Auflage. Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2018. XI, 47 Seiten | Printed edition: 9783658228965 DDC classification:
  • 657
RVK: RVK: QP 361LOC classification:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22897-2Online resources: Summary: Boris Hubert beschreibt die Inhalte von vier Controlling-Konzeptionen, stellt ihre Gemeinsamkeiten heraus und zeigt Beispiele zur Implementierung in der unternehmerischen Praxis. Er verdeutlicht, welche Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Konzeptionen bestehen und inwieweit sich diese zu einer individuellen Konzeption verdichten lassen. Dazu führt der Autor zunächst unterschiedliche Varianten zur organisatorischen Einordnung einer Controlling-Abteilung in Unternehmen und Konzernen auf und demonstriert ihre Vor- und Nachteile. In der 2. Auflage verdeutlicht er die Bedeutung der Controlling Aktivitäten einerseits anhand der kontinuierlich steigenden Anzahl von Personen, die diesen Beruf ausüben und andererseits basierend auf der seit 2012 veränderten Klassifizierung der Erwerbstätigen nach Berufsgruppen durch das Bundesministerium für Arbeit. Da die IT-Unterstützung in heutiger Zeit als obligatorisch angesehen werden kann, wird die Notwendigkeit von ERPen als Basis für ein ausführliches Controlling-Berichtswesen/Reporting vorgestellt. Der Inhalt Historische Entwicklung des Controllings Organisatorische und hierarchische Eingliederung des Controllings in Unternehmen bzw. in Konzernen Informations- und Datenfluss Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften Verantwortliche im Rechnungswesen, Controlling und Management Der Autor Prof. Dr. Boris Hubert lehrt Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling an der DHBW Mosbach Campus Bad MergentheimSummary: Historische Entwicklung des Controllings -- Organisatorische und hierarchische Eingliederung des Controllings in Unternehmen bzw. in Konzernen -- Informations- und DatenflussPPN: PPN: 102803069XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)