Custom cover image
Custom cover image

Konzepte für bestpunktoptimierte Verbrennungsmotoren innerhalb von Hybridantriebssträngen / von Morris Langwiesner

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018Description: Online-Ressource (XXVIII, 163 S. 101 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658228934
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658228927 | Erscheint auch als: Konzepte für bestpunktoptimierte Verbrennungsmotoren innerhalb von Hybridantriebssträngen. Druck-Ausgabe Wiesbaden, Germany : Springer Vieweg, 2018. XXVIII, 163 Seiten | Printed edition: 9783658228927 DDC classification:
  • 629.2
LOC classification:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22893-4Online resources: Summary: Gegenstand dieser Studie sind Verbrennungsmotorkonzepte für hybride Antriebsstränge. Mittels Simulationen untersucht Morris Langwiesner drei Konzepte mit verlängerter Expansion. Diese Prozessführung ermöglicht bei gleichbleibendem Verdichtungsverhältnis eine deutliche Steigerung des Expansionsverhältnisses und infolgedessen eine Wirkungsgradsteigerung. Eine Herausforderung bei der Simulation ist die Berücksichtigung aller konzeptspezifischen, den effektiven Wirkungsgrad beeinflussenden Effekte. Daher ist die richtige Wahl von Submodellen für die notwendige Vorhersagefähigkeit entscheidend. Die Gültigkeit der im Fokus stehenden Submodelle wurde vom Autor mithilfe von Validierungsexperimenten nachgewiesen. Die durchgeführten Gesamtsystemsimulationen zeigen, dass die Wahl der Hybridtopologie einen maßgeblichen Einfluss auf die Ausnutzung des Bestpunktbereichs hat. Mit einer kombinierten P2/4-Topologie sind die Potenziale zur Verbrauchssenkung im Fahrzyklus WLTP gegenüber einem konventionellen Motor am größten. Der Inhalt Auslegung von Motorkonzepten mit verlängerter Expansion Validierung und Abstimmung der Submodelle Simulation und Bewertung Gesamtsystemsimulation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeug- und Motorentechnik Ingenieure in der Forschung und Entwicklung dieser Fachgebiete Der Autor Morris Langwiesner hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Fahrzeugantriebe promoviert und ist Entwicklungsingenieur im Bereich HybridantriebeSummary: Auslegung von Motorkonzepten mit verlängerter Expansion -- Validierung und Abstimmung der Submodelle -- Simulation und Bewertung -- GesamtsystemsimulationPPN: PPN: 1028030886Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)