Custom cover image
Custom cover image

Gezeiten und Wellen : In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie / von Andreas Malcherek

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2018]Copyright date: © 2018Edition: 2. Aufl. 2018Description: Online-Ressource (XXVII, 452 S. 211 Abb. in Farbe, online resource)ISBN:
  • 9783658193034
Subject(s): Additional physical formats: 9783658193027 | Erscheint auch als: Gezeiten und Wellen. 2. Auflage. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018. XXVII, 452 Seiten | Printed edition: 9783658193027 DDC classification:
  • 624.15
RVK: RVK: UT 3100LOC classification:
  • TA703-705.4 TA775-787 TC1-1800
  • TA703-705.4
  • TA775-787
  • TC1-1800
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-19303-4Online resources: Summary: Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches vermittelt die Grundlagen der Hydromechanik in Ozeanographie und Küsteningenieurwesen. Mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Programmcode für MATLAB ® wendet sich das Buch an Studierende und Dozenten des Ingenieurswesens, der Physik sowie der Geowissenschaften und der Meteorologie. Es bietet eine einfache, umfangreiche aber angenehme Einarbeitung in die wissenschaftlichen Methoden. Durch Einblicke in die Wissenschaftshistorie, zu alltäglichen Phänomenen oder in praxisrelevante Aufgaben wird das jeweilige Thema interessant eingeführt. Anhand des enthaltenen Programmcodes lassen sich die Inhalte nachvollziehen, selbst bearbeiten oder es wird beispielhaft ein Modell in Etappen aufgebaut. Der Inhalt Anziehung der Massen - Gezeitenkräfte - Vorhersage des Tidewasserstands - Tidedynamik in Ästuaren - Eindringen der Salinität in Ästuare - Wirkung des Windes - Theorie idealer Wellen - Grenzschicht unter Wellen - Seegang - Morphodynamik der Buchten Die Zielgruppen · Studierende und Dozenten des Küsteningenieurwesens, der Physik und Geophysik, der Ozeanographie sowie der Meteorologie · Naturwissenschaftler und Ingenieure im Bereich Hafenbau, Küstenschutz und Offshoretechnik Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Malcherek lehrt und forscht an der Universität der Bundeswehr in München am Lehrstuhl für Hydromechanik und Wasserbau. Seine Schwerpunkte liegen auf der Computersimulation im Wasserwesen und dem KüsteningenieurwesenSummary: Einführung -- Gravitation, Coriolis- und Gezeitenkräfte -- Die Vorhersage des Tidewasserstands -- Gezeitenwellen -- Tidedynamik in Ästuaren -- Die Theorie idealer Wellen -- Die Transformation der Welleneigenschaften -- Windinduzierte Strömungen in Küstengewässern -- Seegang -- Turbulente Strömungen in Küstengewässern -- Die Grenzschicht unter Wellen -- Strömungen, Turbulenz und WellenPPN: PPN: 1028031122Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)