Custom cover image
Custom cover image

Nichtwissen stört mich (nicht) : zum Umgang mit Nichtwissen in Medizin und Pflege / Maximiliane Wilkesmann, Stephanie Steden (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XII, 292 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658220099
Subject(s): Additional physical formats: 9783658220082 | Erscheint auch als: Nichtwissen stört mich (nicht). Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. XII, 292 SeitenDDC classification:
  • 306.42
RVK: RVK: MT 35000 | MS 6000 | MS 6950LOC classification:
  • HM24-37
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22009-9Online resources: Summary: In der Professionsforschung und in der Organisationsforschung dient Wissen stets als positives Differenzierungsmerkmal zur Charakterisierung der dort tätigen Akteure. Doch wie gehen Expertinnen und Experten damit um, wenn sie nicht weiter wissen? Die medizinische und pflegerische Praxis zeigt, dass (semi-)professionelles Handeln immer wieder an Wissensgrenzen gerät. Der Umgang mit Wissen beinhaltet somit immer auch den Umgang mit Nichtwissen. Im Buch werden unterschiedliche Facetten des Umgangs mit Nichtwissen sowie Einflussfaktoren auf der Grundlage von vier empirischen Studien im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus erstmals umfassend dargestellt. Der Inhalt Nichtwissen als Problem - »Ärzte machen keine Fehler« • Nichtwissen - ein schillernder Begriff • Unsicherheit und Nichtwissen - zwei Geschwister im Geiste? • Nichtwissenskontexte - Organisation vs. (Semi-)Profession • Nichtwissensorte - Krankenhaus vs. Niederlassung • Nichtwissensfaktoren - Was beeinflusst den Umgang mit Nichtwissen im medizinisch-pflegerischen Kontext? • Methodische Überlegungen zur Erhebung von Nichtwissen • Der Umgang mit Nichtwissen in Worten • Der Umgang mit Nichtwissen in Zahlen • Nichtwissen im medizinischen und pflegerischen Kontext - Wen stört Nichtwissen (nicht)? Die Zielgruppen Personen aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierende und Dozierende der Soziologie, Medizin und Sozialwissenschaften. Die Herausgeberinnen Dr. Maximiliane Wilkesmann ist Juniorprofessorin für Soziologie und vertritt derzeit den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Industriesoziologie an der TU Dortmund. Dr. Stephanie Steden ist dort Wissenschaftliche MitarbeiterinSummary: Nichtwissen als Problem - »Ärzte machen keine Fehler« -- Nichtwissen - ein schillernder Begriff -- Unsicherheit und Nichtwissen - zwei Geschwister im Geiste? -- Nichtwissenskontexte - Organisation vs. (Semi-)Profession -- Nichtwissensorte - Krankenhaus vs. Niederlassung -- Nichtwissensfaktoren - Was beeinflusst den Umgang mit Nichtwissen im medizinisch-pflegerischen Kontext? -- Methodische Überlegungen zur Erhebung von Nichtwissen -- Der Umgang mit Nichtwissen in Worten -- Der Umgang mit Nichtwissen in Zahlen -- Nichtwissen im medizinischen und pflegerischen Kontext - Wen stört Nichtwissen (nicht)?PPN: PPN: 1028031483Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)