Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Event-Resource-Management mit digitalen Tools : schnell – skalierbar – messbar: Wie die Digitalisierung die Live-Kommunikation verändert / Christian Coppeneur-Gülz, Sven-Volker Rehm

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXI, 178 Seiten, 43 Abb.)ISBN:
  • 9783658223311
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658223304 | Erscheint auch als: Event-Resource-Management mit digitalen Tools. Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2018. XXI, 178 Seiten | Printed edition: 9783658223304 DDC-Klassifikation:
  • 658.8
RVK: RVK: QP 621LOC-Klassifikation:
  • HF5410-5417.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22331-1Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Buch erklärt, wie die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung die Live-Kommunikation sowie das Management von Events noch besser machen. Es stellt dar, wie man die Stärken der Live-Kommunikation unterstreicht, die Schwächen abmildert, die Chancen intensiver nutzt und Risiken vermeidet. Wie aber kann Modernisierung bei einem so individuellen und von zwischenmenschlicher Kommunikation geprägten Format gelingen? Die Autoren haben dazu ein hilfreiches, praxistaugliches Set von Erfolgsfaktoren im Event-Management entwickelt, um einen messbaren Optimierungsprozess für die Live-Kommunikation zu ermöglichen. In einer wissenschaftlich begleiteten Studie wurde geklärt, wie sich die Einführung eines webbasierten Event-Managements auf diese Erfolgsfaktoren auswirkt - mit spannenden Ergebnissen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen zur Implementierung eines webbasierten Eventmanagements sowie ein Ausblick auf das Event-Management der Zukunft runden dieses Werk ab. Der Inhalt Erfolgsfaktoren der Live-Kommunikation Event-Resource-Management: Framework und Aufgaben ERM in der Praxis: Studienergebnisse zu Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Information, Agilität, Qualität und Kosten Entwicklungen im Event-Management: „Intelligente“ Events, Hybride Events, Target-Group-Analysis, Online-Pretargeting, Bedeutung von Daten Der Event-Manager der Zukunft Die Autoren Dr. Christian Coppeneur-Gülz berät führende Unternehmen bei der Umsetzung von digitalen Transformationsstrategien im Marketing und Event-Management. PD Dr.-Ing. Sven-Volker Rehm vertritt den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Seine Forschung umfasst Informations-, Wissens- und Innovationsmanagement in Unternehmensnetzwerken mit einem Schwerpunkt auf der Umsetzung neuer Organisations- und Kommunikationskonzepte in UnternehmenZusammenfassung: Ist Live-Kommunikation noch zu retten? Erfolgsfaktoren der Live-Kommunikation -- Event-Resource-Management: Framework und Aufgaben -- ERM in der Praxis: Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Information, Agilität, Qualität, Kosten -- Studienergebnisse zum Event-Resource-Management in der Praxis -- Was kommt danach? Entwicklungen im Event-Management: „Intelligente“ Events, Target-Group-Analysis, Online-Pre-Targeting, Bedeutung von Daten, Event-Manager der Zukunft -- Verfügbarkeitsplanung im Event-ManagementPPN: PPN: 1028031564Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)