Custom cover image
Custom cover image

Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne : eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter / Peter Enste

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XVII, 409 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658230821
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658230814 | Erscheint auch als: 978-3-658-23081-4 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. XV, 408 SeitenDDC classification:
  • 305.26
  • 300
LOC classification:
  • HQ1060-1064
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23082-1Online resources: Dissertation note: Dissertation - Ruhr-Universität Bochum, 2018 Summary: Peter Enste zeigt, dass ältere Menschen ihre gesundheitliche Eigenverantwortung sehr hoch einschätzen und diese als innere Einstellung beschreiben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu tun, um ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ergeben sich unterschiedliche Attributionsmuster: Mit abnehmendem Gesundheitszustand wird meist ein Teil der Verantwortung an andere Akteure (z. B. Hausarzt, soziales Umfeld) übertragen. Der Autor liefert konkrete Hinweise, dass in den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats eine bloße Reduzierung des Begriffes Eigenverantwortung auf zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung gerade vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht tragfähig ist. Der Inhalt • Die demografische Alterung in Deutschland • Verantwortung im historischen Kontext • Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Gerontologie, Soziologie und Gesundheitswissenschaft • Praktikerinnen und Praktiker in der Gerontologie, Sozialplanung und im Quartiersmanagement Der Autor Peter Enste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale und ökonomische Fragen des demografischen Wandels und Methoden der empirischen SozialforschungSummary: Die demografische Alterung in Deutschland -- Verantwortung im historischen Kontext -- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und SubsidiaritätPPN: PPN: 1028031882Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)